ZKA News
→NewsletterDie UNESCO-Stadt Karlsruhe sucht zum 1. Oktober 2023 eine*n Klimaanpassungsmanager*in in Voll- oder Teilzeit.
Die Stadt Troisdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in für die Stabsstelle Strategische Stadtentwicklung und Klimawandelanpassung in Voll- oder Teilzeit.
Bürgerinnen und Bürger können sich am „Dialog KlimaAnpassung“ beteiligen. Mit Beginn der Woche der Klimaanpassung starteten das Bundesumweltministerium (BMUV) und das Umweltbundesamt (UBA) den "Dialog KlimaAnpassung - Leben im Klimawandel gemeinsam meistern".
Die Zahl der Förderprogramme der Bundes- und Landesebene für soziale Einrichtungen und deren Träger nimmt stetig zu. Um den Kommunen bzw. den Mitgliedern eine Orientierung über die facettenreichen Fördermöglichkeiten zu bieten, hat das ZKA im Auftrag des BMUV eine Übersicht dazu erstellt.
Unter dem Titel „Stadtklima im Wandel“ behandelt der Deutsche Wetterdienst in seiner aktuellen Fortbildungspublikation „promet“ die vielen und aktuellen Facetten der Stadtklimatologie. Ein wichtiges Teilgebiet der Umweltmeteorologie.

Über 100 Partner*innen und Veranstaltungen sind schon auf der Seite der WdKA veröffentlicht. Noch 30 Tage bis zum Start. Auch die Stadt Augsburg ist dabei.

In unserer Serie "Vor-Ort" waren wir bei dem Klimaanpassungsmanger Jonas Kettling in Bochum. Im Video schildert er eindrücklich seine täglichen Herausforderungen.

Es geht weiter! Sie möchten wissen, wie Sie Gärten klimafreundlich anlegen können. Dann merken Sie sich den 18.09.23 von 20 Uhr bis 21:30 Uhr vor.

Die Handwerkskammer Frankfurt /Oder-REgion Ostbrandenburg veranstaltet ein Klimafrühstück für Handwerksbetriebe.