Presse
Presseinfos
Die Woche der Klimaanpassung in der Presse
Klimawandel: Vier spannende Führungen werden in Offenburg geboten
Zum ArtikelDas plant Offenburg zur Woche der Klimaanpassung
Zum ArtikelBei einem Spaziergang die Klimaanpassungen erleben
Zum ArtikelKreis Groß-Gerau beteiligt sich an der bundesweiten Woche der Klimaanpassung
Zum ArtikelLandwirtschaft im Wandel
Zum ArtikelFachvorträge und Praxisformate rund um den Klimawandel
Zum Artikel20. September 2025: Stadtklimaspaziergang in Rheinfelden - Veranstaltung im Rahmen der deutschlandweiten „Woche der Klimaanpassung"
Zum ArtikelWenn die Koalition der Willigen auf Pützchen versackt
Zum ArtikelDas ist Hannovers schönster Garten – und diese Tipps hat sein Besitzer
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung: Aktionstag in Wuppertal
Zum ArtikelBundesweite Woche der Klimaanpassung: Aktionstag in Wuppertal
Zum ArtikelÖffentliche Führung: Biokohle schützt Berlin vor Klimawandel!
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung in Wuppertal
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung in Wuppertal
Zum ArtikelBiokohle für den Volkspark Jungfernheide – Führung im Rahmen der Woche der Klimaanpassung
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung in Kassel
Zum ArtikelKlima-Spaziergang durch die Innenstadt
Zum ArtikelNachhaltigkeit beim Bauen und Sanieren - guter Klima- und Hitzeschutz
Zum ArtikelBei einem Spaziergang die Klimaanpassungen erleben
Zum ArtikelEuropäische Mobilität und Woche der Klimaanpassung
Zum ArtikelSpaziergang zu beispielhaften Klimaanpassungsmaßnahmen: Gebäudebegrünung, Verschattung, kühle Orte und mehr
Zum ArtikelKlimaspaziergang im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung
Zum ArtikelInformieren und Lösungen entwickeln Kreis beteiligt sich an der bundesweiten Woche der Klimaanpassung
Zum ArtikelKlimaspaziergänge: Stadt zeigt Umgang mit Hitze + Starkregen
Zum ArtikelKreis Steinfurt informiert über klimaangepasstes Gärtnern und Gebäudebegrünung
Zum ArtikelRekordsommer 2026: Wie Städte weltweit sich rüsten
Zum ArtikelNeue grüne Sehenswürdigkeit auf Roosevelt Island eröffnet
Zum Artikel16. bis 18. September 2025: Drei Stadtspaziergänge sowie eine Waldexkursion (24. Oktober 2025) in Offenburg - Das plant die Stadt zur Woche der Klimaanpassung
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung. Herausforderung: Stadtbäume
Zum ArtikelStadt lädt zu Klimaspaziergängen ein
Zum ArtikelVorträge Diskussion zur Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim
Zum ArtikelVeranstaltungen zur Klimaanpassung
Zum ArtikelIm Einsatz für eine grüne Stadt
(Printausgabe)
Augsburger UKA-Ärztin wird „Klima-Botschafterin“
(Printausgabe)
Recht auf Schatten! Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit
Zum ArtikelKühler wohnen trotz Hitze
Zum ArtikelHoffest und Spaziergänge
(Printausgabe)
Woche der Klimaanpassung in Wuppertal
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung
Zum ArtikelMulden sollen Wasser zurückhalten
(Printausgabe)
Klimaanpassung: Veranstaltungen im Kreis
Zum ArtikelAktuelles aus Ginsheim-Gustavsburg vom 27. August 2025
Zum ArtikelHitzeentwicklung im Landkreis
(Printausgabe)
Informationsveranstaltung: „Klimawandel im Kreis Viersen: deine Region, dein Beitrag“
Zum ArtikelAusstellung „Glänzende Aussichten“
Zum ArtikelBürgermobil kommt im September nach Borbeck-Mitte und Frintrop
Zum ArtikelRegion gibt Tipps für grünes Gärtnern
(Printausgabe)
Infoabend zu regionalen Hitzefolgen
(Printausgabe)
Besondere Wattwanderung in Harlesiel
(Printausgabe)
»Pflanz mal eine Klimaanlage«: Landkreis Reutlingen verlost Bäume und Sträucher
Zum ArtikelTipps zur Klimaanpassung
(Printausgabe)
6. Energie- und Klimasymposium
(Printausgabe)
Was jeder Einzelne tun kann
(Printausgabe)
Klimaanpassung im ländlichen Raum
(Printausgabe)
Kreis-Infoveranstaltung stellt Hitze in den Mittelpunkt
Zum ArtikelBäume werden verlost
(Printausgabe)
Termin für Nachhaltigkeitsmanager
Zum ArtikelVom ökologischen Gärtnern bis Hitzeaktionsplan
(Printausgabe)
Woche der Klimaanpassung: Tipps für die Praxis
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung: Region Hannover gibt Tipps für die Praxis
Zum ArtikelBäume als Klimaretter
(Printausgabe)
„Woche der Klimaanpassung“
(Printausgabe)
GWG erwirtschaftet Millionen-Überschuss
Zum ArtikelKreis Viersen beteiligt sich an der Woche der Klimaanpassung
Zum ArtikelAktionswoche für Gebäudebegrünung – machen Sie mit!
Zum ArtikelWirtschaftlich nutzen: PV-Anlagen
(Printausgabe)
Infoabend zum Klimawandel im Kreis Viersen
(Printausgabe)
28. August 2025: Webinar "Wirtschaftlichkeit richtig rechen" - "Grüner Strom, grüne Dächer - Photovoltaik auf Gründächern" am 18. September 2025 - Veranstaltungen aus der Webinarreihe des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
Zum Artikel"Woche der Klimaanpassung" vom 15. bis 19. September 2025 in Leipzig
Zum ArtikelInformationsveranstaltung: „Klimawandel im Kreis Viersen: deine Region, dein Beitrag“
Zum ArtikelAktionswoche für Gebäudebegrünung – machen Sie mit!
Zum ArtikelMüllsammeln im Bernauer Stadtzentrum
(Printausgabe)
Bäume und Sträucher als Klimaretter
(Printausgabe)
KLiVO-Portal: Ihr Wegweiser zur Klimavorsorge in Deutschland
Zum ArtikelBuGG: Bundesweite Aktionswoche
Zum ArtikelAuf der Suche nach Klimagärten
(Printausgabe)
Müllsammelaktion in der Stadt
(Printmedium)
Das Zentrum KlimaAnpassung in der Presse
Bei einem Spaziergang die Klimaanpassungen erleben
Zum ArtikelLandkreis Mayen-Koblenz beteiligt sich erstmals an der Woche der Klimaanpassung
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung: Aktionstag in Wuppertal
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung in Wuppertal
Zum ArtikelBei einem Spaziergang die Klimaanpassungen erleben
Zum ArtikelEuropäische Mobilität und Woche der Klimaanpassung
Zum Artikel„Strategische Daueraufgabe“: Dieses Zentrum unterstützt Städte und Gemeinden bundesweit bei der Anpassung an den Klimawandel
Zum ArtikelKlimaanpassungspolitik in Deutschland
Zum ArtikelSo schlecht sind Deutschlands Städte auf die Hitze vorbereitet
(Printausgabe)
„Katastrophendemenz“ – So schlecht sind Deutschlands Städte auf die Hitze vorbereitet
Zum ArtikelWie man an heißen Tagen einen Weg im Schatten findet
(Printausgabe)
Stahlwerk wappnet sich gegen Starkregen
(Printausgabe)
Hitzeschutz: Was geht in Burg?
(Printausgabe)
Hitzeschutz in der Stadt Burg: Welche Projekte in Zukunft geplant sind
Zum Artikel (Paywall)Hitzewelle in Deutschland – Bund und Kommunen streiten über Maßnahmen
Zum ArtikelExtrem-Hitze in Deutschland: Ministerium nimmt Kommunen in die Pflicht - die klagen über Geldnot
Zum ArtikelEuropäische Mobilitätswoche & Woche der Klimaanpassung
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung
Zum ArtikelFrage des Monats
(Printausgabe)
Klimawandel belastet die Psyche
(Printausgabe)
Fachleute: Klimawandel belastet Psyche – Kommunikation hilft
Zum ArtikelKlima Termine
Zum ArtikelAufruf zur Beteiligung an der Woche der Klimaanpassung im September
Zum Artikel10 Millionen Euro für Klimavorsorge: Bund startet neue Förderung für Kommunen
Zum ArtikelLieber anpassen statt abwenden?
Zum ArtikelNatürlicher Klimaschutz: neuer Förderaufruf gestartet
Zum ArtikelBMUV veröffentlicht neuen Förderaufruf zur Richtlinie "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels"
Zum ArtikelAktionsprogramm: Neue Förderung für neue Konzepte für nachhaltige Klimaanpassung und Natürlichen Klimaschutz
Zum ArtikelUBA-Forschungsprojekt will Kommunen bei blaugrüner Stadtentwicklung unterstützen
(Printausgabe)
Dialoge zur Klimaanpassung gestalten
Zum Artikel„Jede Kommune muss ihre eigenen Antworten auf den Klimawandel finden”
Zum ArtikelPublikation "Klimaanpassung integriert voranbringen - Kommunale Strategien und Konzepte
Zum ArtikelMehr Grün und Blau in der Stadt
(Printausgabe)
Bundespreis „Blauer Kompass“: Auszeichnung für herausragende Projekte zur Vorsorge und Klimaanpassung
Zum ArtikelVon Beruf Klimaanpasser
Zum Artikel (Paywall)Bundespreis „Blauer Kompass“: Auszeichnung für herausragende Projekte zur Vorsorge und Klimaanpassung
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung: Klima-Spaziergang und Trinkbrunnen-Einweihung in Hanau
Zum ArtikelKlimaanpassung in der Großstadt
Zum ArtikelHitzeschutz in der Stadt: Mit einer blau-grünen Infrastruktur zu mehr Lebensqualität
Zum ArtikelVorsorge gegen Klimakrise wird verbindlich
Zum ArtikelVorsorge gegen Klimakrise wird verbindlich
Zum ArtikelMehr Grün statt Grau
Zum ArtikelVorsorge gegen Klimakrise wird verbindlich
Zum ArtikelHeute tritt das erste bundesweite Klimaanpassungsgesetz in Kraft
Zum ArtikelVorsorge gegen Klimakrise wird verbindlich - Bundesweites Klimaanpassungsgesetz tritt in Kraft
Bundesweites Klimaanpassungsgesetz tritt in Kraft
Schutz vor der Erderhitzung – Eile ist geboten
Woche der Klimaanpassung 2024
Aufruf zur Woche der Klimaanpassung
Kommunen im Landkreis Wittmund vernetzen sich zur Klimaanpassung
Let‘s play Klimaanpassung
Verwaltung befasst sich mit Klimafolgenanpassung
Werbe-Sprech, nein danke
(Printausgabe)
Millionen-Kampagne: Wir sind jetzt auch noch Zukunftsregion
Zum Artikel (Paywall)
Fortbildung für Initiatoren von Klimaanpassungskonzepten
Haushalt 2024: Gelder fürs Stadtgrün maßvoll gekürzt
(Printausgabe)
ZKA in der Zeitschrift des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL)
(Printausgabe)
"Kann Wuppertal zur „Sonnenstadt“ werden?": Bergisches Klimaforum unter Beteiligung vom ZKA
(Printausgabe)
"Alles geregelt? Wirkungsradius von Gesetzen und Regelwerken auf das klimafolgenangepasste Bauen"
Zum ArtikelMascha Overrath (ZKA) beim "27. Thematischen Stammtisch der Jungen DWA"
(Printausgabe)
Bundespreis "Blauer Kompass" gestartet
Zum ArtikelBundespreis "Blauer Kompass" startet in neue Wettbewerbsrunde
Zum ArtikelZKA-Spotlight zu "Klimaanpassung trifft Digitalisierung"
Zum Artikel“Erstmals ein strategischer Rahmen für eine vorsorgende Klimaanpassung…!”
Zum ArtikelWar 2023 ein verlorenes Jahr für den Klimaschutz?
(Printausgabe)
Dr. Beatrice John im Gespräch über die Rolle von Klimaanpassung in Deutschland
Hier anhören!Umweltministerium stärkt Kommunen im Kampf gegen den Klimawandel
Zum ArtikelStaatssekretär Eichner wirbt bei Kommunen für starken Fokus auf Klimaanpassung
Zum ArtikelVorsorgende Klimaanpassung erforderlich
Zum ArtikelDer große Umbau
(Printausgabe)
Urbane Räume müssen sich wandeln
Zum InterviewKlima in Städten : Agoras statt Autos
Zum Artikel„Dringend erforderlich: gesellschaftlicher Zusammenhalt“
(Printausgabe)
Woche der Klimaanpassung – Beispiel Münster
Zum Artikel (Paywall)Klimaanpassung in Wernigerode: "Eine Stadt kämpft", u.a. mit Anna-Kristin Jolk (ZKA)
(Printausgabe)
WdKA 2023 in Stemwede: "Auf den Spuren des Wassers"
WdKA 2023 in Hannover: "Weil Wasser wichtig ist"
(Printausgabe)
"Zur Klimaanpassung gehört bessere Eigenvorsorge"
Zum Artikel
WdKA 2023 in Dinslaken: "Klimawandel: Dinslaken will Schwammstadt werden – Netzwerk Klima.Werk hilft"
Zum Artikel
WdKA 2023 in Eisenach: "Praktische Hilfe für Insekten in Eisenach: Trittsteine für Wildbienen und Hirschkäfer"
Umfrage im Rahmen der WdKA 2023: "Unternehmen in Deutschland stellen sich auf die Folgen der Extremwetterereignisse ein"
Zum Artikel
"Hitze und Starkregen: Wie Städte sich an Klimafolgen anpassen", inkl. Hinweis auf die WdKA 2023
Zum Artikel
WdKA 2023: "Was Städte gegen Klimafolgen tun können"
Zum Artikel
WdKA 2023: "Eine Woche für das Klima"
(Printausgabe)
WdKA 2023 in Augsburg: "Kleine Kraftwerke ganz groß"
(Printausgabe)
Klima-Update des mdr, inklusive Hinweis auf die Woche der Klimaanpassung und ihre Veranstaltungen
Zum Artikel
"Baustelle Klima: Städte wappnen sich gegen Klimawandel / Bundesweite Woche der Klimaanpassung ab 18.9."
Zum Artikel
"Stadt im Klimawandel": Die WdKA 2023 und städtische Beteiligung unter dem Motto 'Gemeinsam für Klimaanpassung'
(Printausgabe)
WdKA 2023: "Eine Woche lang dreht sich alles um Klimaanpassung"
Informationen zu Klimaanpassungs-Plänen im Stadtgebiet und Hinweise zur städtischen Teilnahme an der WdKA 2023
(Printausgabe)
Information zu städtischen Veranstaltungen im Rahmen der WdKA 2023
Klima-Update des mdr inklusive Hinweis auf die WdKA 2023
Zum Artikel
Hinweise zur WdKA 2023 und Information über Angebote im Kreis Minden-Lübbecke
Zum Artikel
Informationen zur Woche der Klimaanpassung 2023: "Von Waldführung bis Dachbegrünung"
(Printausgabe)
"Eine Stadt kämpft", u.a. mit Anna-Kristin Jolk
Kommunen und Städte sind oft noch unzureichend auf Klimawandelfolgen vorbereitet. Diese Situation soll das neue Klimaanpassungsgesetz ändern, u.a. mit Martina Müller.
Zum Artikel
Sendung zum Handlungsbedarf in Kommunen im Kontext der Klimaanpassung: "Es braucht Veränderungen im Denken", u.a. mit Beatrice John
Zum Reinhören
Kommentar zum neuen Klimaanpassungsgesetz und seine Auswirkungen auf Kommunen.
Zum Artikel
Vorstellung des ZKAs zum zweijährigen Jubiläum: Entstehung, Zielsetzung und bisherige Erfolge.
Zum Artikel
Wie sich die Städte gegen extremes Wetter wappnen, u.a. Jens Hasse im Gespräch mit Ann-Kathrin Büüsker
Zum Reinhören
In Städten mit ihren Versiegelungen und Bebauungen statt sich im Sommer oft die Hitze. Entsprechende Maßnahmen wie mehr Grün in den Städten oder mehr hellere Gebäude seien bereits festgelegt, sagt Jens Hasse (Difu), Leiter des ZKA.
Zum Reinhören
Novellierte Förderrichtlinie Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen (AnpaSo): Hintergrund, Inhalte und Möglichkeiten der Beratung
Die Verbandsgemeinde Kirchen ist "Fit für‘s Klimafolgenanpassungsmanagement"
Geld für Klimaanpassung: Lemke will den Kommunen bei Anpassung an Klimawandel helfen
Wenn die Versicherung zu teuer wird
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt am Main (Print)
Gefährliche UV-Strahlung: Besserer Schutz für Kitas und Schulen gefordert: Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) startet nun eine UV-Schutz-Kampagne.
Strategien gegen Unwetterschäden: Lemke will bessere Vorsorge für Klimafolgen
Zum ArtikelSo passen sich Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen an den Klimawandel an
Zum ArtikelPodcast-Folge: Klima und Deutschland 2050: Wie passen wir uns an Krisen an?
Zum PodcastStadt Wilhelmshaven erhält Förderbescheid für Klimaanpassung
Zum ArtikelEs ist vollbracht! Das waren die Splash Awards 2022
Zum ArtikelEin Land sieht grün
Ausgabe Nr. 45, 05. November 2022
1,5-Grad-Ziel verfehlt.
Rette sich, wer kann – Wie Deutschland sich für die Klimakrise wappnet
Klimaanpassung braucht mehr Verbindlichkeit und Rechtssicherheit
Im Gespräch mit Vera Engelmann vom ZKA. Wie passen sich Kommunen dem veränderten Klima an?
Zum InterviewNaturgefahrenreport 2022: Klimaresiliente Kommunen
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung
Zum ArtikelRückblick Klimaanpassungs-Veranstaltungen
Zum ArtikelDüsseldorf ist „Beispielstadt der Klimaanpassung“
Zum ArtikelDüsseldorf ist neuerdings „Beispielstadt der Klimaanpassung“
Zum ArtikelBilanz zur Woche der Klimaanpassung: Düsseldorf vorbildlich
Zum ArtikelNiedrigwasser und Trockenheit
NRZ Neue Rhein Zeitung, Düsseldorf (Print), 15.09.2022
Woche für das Klima
Frankfurter Rundschau, Offenbach (Print), 14.09.2022
Kommunen als Schlüsselakteure stärken
Zum ArtikelViersener Aktionstage für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Zum ArtikelEine Woche der Klimaanpassung
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung: Kiel ist dabei
KI Kiel Magazin (online), 10.09.2022
Woche der Klimaanpassung
Deutscher Städtetag (online), 09.09.2022
Dürre setzt Mensch und Tier unter Druck
Soester Anzeiger, Westfälischer Anzeiger (Print), 07.09.2022
Stadt lädt zur „Woche der Klimaanpassung“
Westfälischer Anzeiger, Hamm (Print), 07.09.2022
Umwelt-Staatssekretär: Klimatisch liegt Offenburg schon südlich der Alpen
Zum Artikel (Paywall)Krefeld macht bei „Woche der Klimaanpassung“ mit
Zum ArtikelWoche der Klimaanpassung - Aufruf zum Mitmachen
Zum ArtikelWir müssen uns an den Klimawandel anpassen. Aber wie gut sind Europa und Deutschland dafür gerüstet?
Zum ArtikelHot Summer in the City – Klimaanpassung in Städten
Link zum Podcast„Wir müssen uns um unser Wasser kümmern“
Badische Neueste Nachrichten, Karlsruhe (Print), 30.07.2022
Atemlos in den Herbst
Der Freitag (Print), 28.07.2022
Wie können wir mit den Folgen des Klimawandels leben? „Ziel muss sein, ohne Todesopfer herauszukommen“
Zum Artikel“Kommunen bei der Klimaanpassung und Risikovorsorge unterstützen…!”
Zum ArtikelEin Jahr Zentrum Klimaanpassung
Zum ArtikelNiederbayern: Ein neues Bett für den Simbach.
Ausgabe Nr. 48, 28. Februar 2022
Klimagerechte Kommunen: Unterstützung und Beratung für Klimaschutz und Klimaanpassung.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierRisiken des Klimawandels mildern.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierKlimaanpassung wird Großvorhaben der Ampel.
Zum Artikel (Paywall)Warum können wir uns Geduld nicht mehr leisten?
Link zum PodcastKlimafolgenanpassung in der Stadt.
RBB Inforadio, 13.11.2021
So müssen sich Städte an die Folgen des Klimawandels anpassen.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierEin Zuhause für die Zukunft - klimafreundlich bauen und wohnen.
Link zum PodcastZentrum für Klima-Anpassung will Kommunen auf die Sprünge helfen.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierKlimarobuste Städte - Wir müssen nicht in fünf Jahren fertig sein.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierStädte und Landkreise als Erste betroffen … deswegen: Zentrum KlimaAnpassung.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierHitzeinsel.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierNur punktuell aktiv zu sein, reicht nicht mehr aus.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierKlimagerechte Stadtplanung - Wir müssen es wirklich wollen.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierSchwemme und Schwämme.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierAnpassung an Klimawandel muss Daueraufgabe werden - Interview mit Bundesumweltministerin Schulze.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierKlimaberatung für Kommunen gestartet.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierNeues „Zentrum KlimaAnpassung“ unterstützt Kommunen - Die Klimaanpassung wird für Städte als Handlungsfeld immer wichtiger. Das neue „Zentrum KlimaAnpassung“ will dabei helfen.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierKlimawandel: So wird sich das Leben in Ihrer Region ändern.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierBundesweites „Zentrum KlimaAnpassung“ für die Beratung von Kommunen eröffnet.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierHilfe für Städte und Gemeinden beim Umgang mit dem Klimawandel - Beratungsstelle für Kommunen.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierUnterstützung für Kommunen und soziale Einrichtungen durch neues Zentrum KlimaAnpassung.
Lesen Sie den ganzen Artikel hierFotos und Grafiken
Eine umfangreiche Sammlung von Fotos, Grafiken und Videos finden Sie in unserer Mediathek