Grüne, Blaue & naturbasierte Lösungen

Die Klimakrise beeinflusst die biologische Vielfalt, städtische Grünflächen, Gewässer sowie weitere Ökosysteme. Dabei spielen sowohl die Zunahme von Extremereignissen (z.B. Dürre, Starkregen) eine Rolle als auch graduelle Veränderungen (z.B. Veränderungen der Vegetationsperioden, Temperaturänderungen und damit verbundene Ab- und Zuwanderung heimischer und gebietsfremder Arten). Gleichzeigt haben naturbasierte Lösungen besonders im urbanen Raum das große Potenzial Folgen der Klimakrise abzumildern z.B. Niederschlagsmengen aufzunehmen und zu speichern. Unter naturbasierten Lösungen werden Maßnahmen verstanden, durch die Ökosysteme geschützt, nachhaltig bewirtschaftet und wiederhergestellt werden, und darüber hinaus dem menschlichen Wohlbefinden und der biologischen Vielfalt dienen. Diese und weitere Anpassungsmöglichkeiten unter den Stichworten blau-grüner Infrastruktur, naturnahen Lösungen oder blauen / wassersensiblen Lösungen werden hier vorgestellt.

 

ZKA News
Grünes Dach

Zwei neue Publikationen des BBSR zeigen praxisnahe Wege zur Klimaanpassung: von Projekten in urbanen und ländlichen Räumen bis hin zu Lösungen mit blauer Infrastruktur. Sie bieten Kommunen Inspiration und konkrete Beispiele für resiliente Strategien.

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 08.04.2025 - Lutz Reich und Melanie Klenz

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 08.04.2025 - Linda Meier

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 08.04.2025 - Andreas Witte und Petra Römisch

Newsletter 16 Header

Die Ausgabe unseres Newsletter befasst sich mit der Ressource Wasser und wie wir damit umgehen, wenn es immer knapper wird...

Unter naturbasierten Lösungen werden Maßnahmen verstanden, durch die Ökosysteme geschützt, nachhaltig bewirtschaftet und wiederhergestellt werden. Darüber hinaus dienen sie dem menschlichen Wohlbefinden und der biologischen Vielfalt. Einer der großen Vorteile liegt in ihrer Multifunktionalität...

Header Newsletter No. 13

Im Gespräch mit Umweltaktivist Heinrich Strößenreuther über Flächenkonkurrenzen in der Klimaanpassung.

Podcast

In unserem Podcast sprechen wir mit Wissenschaftler*innen und Menschen vor Ort über aktuelle Herausforderungen und Strategien der Klimaanpassung.

Sandra Naumann vom Ecologic Institute ist Expertin für die Themenbereiche: Biodiversität und naturbasierte Lösungen.

Aktionsfelder

Das Zentrum KlimaAnpassung gibt Orientierung, trägt zur Vereinheitlichung und Effizienzsteigerung von Prozessen bei und nimmt eine Lotsenfunktion bei der Klimaanpassung ein.

Planen & Bauen

Grüne, Blaue & naturbasierte Lösungen

Menschliche Gesundheit

Strategien & Konzepte

Kommunikation & Beteiligung

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…