Menschliche Gesundheit

Die Klimakrise wirkt sich zunehmend auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Dabei werden Gesundheitsrisiken durch gesellschaftliche Faktoren und die konkreten Verhältnisse vor Ort beeinflusst. Steigende Temperaturen und häufigere Extremwetterereignisse – wie Hitzewellen, Überflutungen und Stürme – können die körperliche und psychische Verfassung der Menschen negativ beeinflussen. Das erfordert Anpassungsmaßnahmen sowohl im individuellen Verhalten als auch in der öffentlichen Daseinsvorsorge. In dem Aktionsfeld „Gesundheit" finden Sie neben der akuten Gefahrenabwehr und Warnungen vor allem vorsorgende Maßnahmen für Kommunen und soziale Einrichtungen.

ZKA News
Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen_Titelblatt

Gebündeltes Wissen zur Klimaanpassung passgenau und praxisorientiert zur Verfügung gestellt.

Teaser Podcast #12

In unserem Podcast sprechen wir mit Wissenschaftler*innen und Menschen vor Ort über aktuelle Herausforderungen und Strategien der Klimaanpassung.

Hitzeaktionspläne schützen die Gesundheit: Sie bündeln Maßnahmen, um Menschen – besonders Risikogruppen – vor den Folgen extremer Hitze zu bewahren. Kommunen, Länder und Institutionen setzen dabei auf Prävention, Information und gezielte Vorsorge.

Soziale Einrichtungen tragen eine besondere Verantwortung beim Schutz vor Hitze. Mit gezielten Hitzeschutzplänen und baulichen Maßnahmen können sie die Gesundheit von Betreuten und Mitarbeitenden effektiv schützen

Die Klimakrise stellt soziale Einrichtungen vor neue Herausforderungen. Ein neuer Leitfaden des Paritätischen Gesamtverbands unterstützt Träger und Fachkräfte mit praxisnahen Empfehlungen zur Klimaanpassung – für mehr Schutz und Resilienz vulnerabler Gruppen.

Hohe Temperaturen führen zu gesundheitlicher Belastung – besonders ältere Menschen über 75 Jahre sind betroffen.  
 

Newsletter Header 15

Die Ausgabe unseres Newsletters widmet sich dem wichtigen Thema der Hitzeaktionsplanung. Erfahren Sie, wie Kommunen und soziale Einrichtungen vulnerable Gruppen schützen können und...
 

Bemsfurter Bienchen

In unserer Videoreihe "Wissen, das bewegt" möchten wir Themen der Klimaanpassung im Videoformat leicht zugänglich vermitteln. 

Header Newsletter No. 14

In unserer neuesten Newsletter-Ausgabe beleuchten wir die entscheidende Rolle sozialer Einrichtungen im Kontext der Klimaanpassung. Entdecken Sie praxisnahe Lösungen und inspirierende Beispiele, die den Schutz vulnerabler Gruppen verbessern.

Aktionsfelder

Das Zentrum KlimaAnpassung gibt Orientierung, trägt zur Vereinheitlichung und Effizienzsteigerung von Prozessen bei und nimmt eine Lotsenfunktion bei der Klimaanpassung ein.

Planen & Bauen

Grüne, Blaue & naturbasierte Lösungen

Menschliche Gesundheit

Strategien & Konzepte

Kommunikation & Beteiligung

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…