school-teacher

ZKA-Spezial

Unsere Online-Workshops „ZKA-Spezial” bieten Ihnen Informationen und Praxiswissen zu den Schwerpunktthemen

  • Naturbasierte Lösungen der Klimaanpassung,
  • Beteiligung von Akteuren und Kommunikation von Klimaanpassung,
  • Hitze und Gesundheit im Klimawandel und
  • Klimaanpassung in der Stadt- und Bauleitplanung.

Die Online-Workshops richten sich an kommunale Akteur*innen, Klimaanpassungsmanager*innen, Klimaschutzmanager*innen und Träger und Mitarbeitende sozialer Einrichtungen.

Veranstaltungskalender
ZKA Spezial: Klimaanpassung trifft Kommunalpolitik - Handlungsspielräume und Formate für politische Mandatstragende (09.09.2025)
Klimaanpassungskonzept beschließen, Baugebiete ausweisen, Haushalt verabschieden: Ratsmitglieder stellen entscheidende Weichen für die Klimaanpassung in Kommune…

Klimaanpassungskonzept beschließen, Baugebiete ausweisen, Haushalt verabschieden: Ratsmitglieder stellen entscheidende Weichen für die Klimaanpassung in Kommunen, indem sie Ziele beschließen, Aufgabenstellungen formulieren und Ressourcen bereitstellen. 

Das ZKA-Spezial am Dienstag, den 9. September 2025 von 17:30 – 19:30 Uhr widmet sich daher den Handlungsspielräumen politischer Mandatstragender auf kommunaler Ebene. Welche Bedeutung hat Klimaanpassung für die Kommunen? Wie können Kommunen von der Anpassung an den Klimawandel profitieren? Und wie können die Belange der Klimaanpassung zum Thema gemacht werden? Gemeinsam mit Expert*innen möchten wir im ZKA-Spezial Basiswissen zur kommunalen Klimaanpassung sowie Arbeitsformate, Gelegenheitsfenster und Kommunikationsstrategien für die Klimaanpassung in der Kommunalpolitik präsentieren. Neben praxisnahen Impulsvorträgen werden wir in einer moderierten Diskussion in den aktiven Austausch gehen. Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Erfahrungen mit ein.  

Programm

  • Begrüßung und Einführung
  • ZKA-Vorträge zur Bedeutung und Rahmenbedingungen der kommunalen Klimaanpassung sowie Handlungsspielräumen für politische Mandatstragende
  • Vertiefung ausgewählter Inhalte in praxisnahen Vorträgen
  • Diskussion und Erfahrungsaustausch
  • Abschluss  

Wer kann teilnehmen?
Das ZKA-Spezial richtet sich an politische Mandatstragende auf kommunaler Ebene. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wann: Dienstag, den 9. September 2025 17:30 – 19:30 Uhr (via Webex)
Moderation: Moritz Frese, Jana Lange (Zentrum KlimaAnpassung)
Referent*innen: Agnes Droste, Bürgermeisterin der Gemeinde Alfhausen, 
Christoph Mohr, Bürgermeister der Stadt Bendorf
 

→ zur Anmeldung

ZKA Spezial: Stadt- und Dorfentwicklungsprogramme für die Klimaanpassung nutzen – Städtebauförderung und Dorferneuerung (23.09.2025)
ZKA Spezial: Klimaanpassung als Aufgabe der Daseinsvorsorge: Kommunale Unternehmen im Fokus (10.11.2025)
Kommunale Unternehmen sind wichtige Akteure bei der kommunalen Daseinsvorsorge und zunehmend auch beim Thema Klimaanpassung. Etwa im Umgang mit Starkregen, Troc…


Kommunale Unternehmen sind wichtige Akteure bei der kommunalen Daseinsvorsorge und zunehmend auch beim Thema Klimaanpassung. Etwa im Umgang mit Starkregen, Trockenperioden oder Hitze sind sie zentral für die Planung und Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen und müssen sich auch selbst an veränderte Klimabedingungen anpassen. Die Integration von Belangen und Handlungspotential kommunaler Unternehmen in kommunale Anpassungskonzepte ist daher essenziell. Für eine erfolgreiche Umsetzung braucht es zudem eine Stärkung der Zusammenarbeit mit der Kommune, interkommunal und mit weiteren externen Akteuren.

Um gemeinsam Unterstützungsbedarfe und Handlungsfelder zu erörtern, findet am Montag, 10. November 2024, 14:00–16:30 Uhr, ein ZKA Spezial statt. Das Zentrum KlimaAnpassung möchte mit diesem Spezial die kommunalen Unternehmen in den Fokus nehmen, Beispiele aus der Praxis vorstellen, grundlegende Informationen vermitteln, sowie in der gemeinsamen Diskussion Themen zu Klimarisiken, Kooperation und Anpassungsmaßnahmen erörtern.
 

Programm
•    Begrüßung und Einführung
•    Inhaltliche Impulse zu den Bedarfen und Herausforderungen kommunaler Unternehmen in Bezug auf Klimaanpassung
•    Zeit für Fragen und Diskussion
•    Austausch in Kleingruppen zu Klimarisiken, Prozesslösungen und Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen
•    Abschluss

 

Wer kann teilnehmen?
Das ZKA Spezial richtet sich an kommunale Unternehmen, sowie Kommunen und Klimaanpassungsmanager*innen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wann: Montag, den 10. November 2024, 14:00 – 16:30 Uhr
Moderation: Beatrice John, Naima Lipka (Zentrum KlimaAnpassung)
Referent*innen: Externe Expert*innen, tba
 

 

→ zur Anmeldung

Aufzeichnungen - ZKA-Spezial

Die Impulsvorträge unserer Expert*innen zeichnen wir während unseren ZKA-Spezial-Workshops auf. Stöbern Sie durch die Aufzeichnungen und erweitern Sie Ihr Klimaanpassungswissen! Die Videos sind unseren vier Schwerpunktthemen zugeordnet.

Wenn Sie selbst Interesse haben, an unseren ZKA-Spezial-Workshops mit einem Impulsvortrag zu einem der genannten Themengebiete beizutragen, melden Sie sich gerne bei uns unter veranstaltung@zentrum-klimaanpassung.de.

Beteiligung von Akteuren und Kommunikation von Klimaanpassung

Klimaanpassung in der Stadt- und Bauleitplanung

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…