school-teacher

ZKA-Spezial

Unsere Online-Workshops „ZKA-Spezial” bieten Ihnen Informationen und Praxiswissen zu den Schwerpunktthemen

  • Naturbasierte Lösungen der Klimaanpassung,
  • Beteiligung von Akteuren und Kommunikation von Klimaanpassung,
  • Hitze und Gesundheit im Klimawandel und
  • Klimaanpassung in der Stadt- und Bauleitplanung.

Die Online-Workshops richten sich an kommunale Akteur*innen, Klimaanpassungsmanager*innen, Klimaschutzmanager*innen und Träger und Mitarbeitende sozialer Einrichtungen.

Veranstaltungskalender
ZKA Spezial: Klimaangepasste Gebäude: Vorsorgen für Hitze und Starkregen (08.04.2025)
Hitze und Starkregen führen schon heute sowohl zu Schäden an Gebäuden und Inventar als auch zu gesundheitlichen Belastungen. Letzteres gilt für Bewohner*innen, …

Hitze und Starkregen führen schon heute sowohl zu Schäden an Gebäuden und Inventar als auch zu gesundheitlichen Belastungen. Letzteres gilt für Bewohner*innen, Arbeitnehmer*innen und Besucher*innen. Um sich gegen die zunehmenden Folgen des Klimawandels zu wappnen, gilt es das Nutzungsverhalten, den Gebäudezustand sowie Möglichkeiten der Maßnahmen an Gebäuden in den Blick zu nehmen. Welche Bedeutung haben naturbasierte Lösungen? Und welche Herausforderungen und Chancen begegnen Kommunen und sozialen Trägern auf dem Weg zur Umsetzung?
Das Zentrum KlimaAnpassung richtet zu diesen und weiteren Fragen am Dienstag, den 08. April 2025, von 10:00 – 12:30 Uhr einen Workshop aus. Gemeinsam mit den Referent*innen möchten wir Ihnen Klimaanpassungsmaßnahmen am Gebäude vorstellen und anhand von Praxisbeispielen Schritte der Umsetzung aufzeigen. Neben Impulsvorträgen aus der Praxis bietet die Veranstaltung Raum für aktiven Austausch untereinander. Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Erfahrungen mit ein.  

Programm
•    Begrüßung und Einführung
•    Mehr Grün ums Haus- was geht?
•    Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften – Empfehlungen für Bauende, Architektinnen und Architekten sowie Planende
•    Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts in der AWO Kita Turmspatzen Potsdam
•    Diskussion und Erfahrungsaustausch
•    Abschluss

Wer kann teilnehmen?
Das ZKA-Spezial richtet sich an Kommunen, soziale Trägerschaften und Wohlfahrtsverbände. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wann: Dienstag, den 08. April 2025, 10:00 – 12:30 Uhr
Moderation: Simone Podschun, Friederike Hippe (Zentrum KlimaAnpassung)
Referentinnen: Petra Römisch (Stadt Eschweiler), Simon Hein und Dr. Andreas Witte (ISB, RWTH Aachen), Linda Meier (IABP, Uni Stuttgart) Lutz Reich und Melanie Klenz (AWO Potsdam)
 

→ zur Anmeldung

ZKA Spezial: Klimaanpassung trifft Kommunalpolitik: Erfolgsrezepte für überzeugende Klimakommunikation (29.04.2025)
Klimaanpassung wird besonders im Licht aktueller politscher Entwicklungen zunehmend kontrovers diskutiert. Klimaanpassungsmanager*innen in Kommunen sehen sich n…

Klimaanpassung wird besonders im Licht aktueller politscher Entwicklungen zunehmend kontrovers diskutiert. Klimaanpassungsmanager*innen in Kommunen sehen sich nicht selten mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, sowohl verwaltungsintern als auch gegenüber der Kommunalpolitik Überzeugungsarbeit leisten zu müssen. 

Das ZKA-Spezial am Dienstag, den 29. April 2025 von 10:00 – 12:30 Uhr stellt die Frage, wie die Kommunikation von Klimaanpassung vor Ort am besten gelingt. Wie können effektive Dialoge zwischen Verwaltung und Politik gestaltet werden? Worauf kommt es bei der Überzeugung der Lokalpolitik an?  Und wie können populistische Narrative in der Debatte um klimarelevante Themen entkräftet werden? 

Gemeinsam mit unseren Referent*innen möchten wir im ZKA-Spezial Ansätze und Strategien präsentieren, die kommunale Akteur*innen motivieren, ein positives Zukunftsbild schaffen und den Weg für die gemeinsame Umsetzung kommunaler Klimaanpassungsmaßnahmen ebnen. Neben Impulsvorträgen aus der Praxis bietet die Veranstaltung Raum für aktiven Austausch untereinander. Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Erfahrungen mit ein.   

Programm

  • Begrüßung und Einführung
  • Einstiegsvortrag: Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung - Dialoge zur Klimaanpassung gestalten
  • Impulsvorträge aus der kommunalen Praxis
  • Diskussion und Erfahrungsaustausch
  • Abschluss 

Wer kann teilnehmen?

Das ZKA-Spezial richtet sich an Mitarbeitende aus Kommunen, sozialen Trägerschaften und Wohlfahrtsverbänden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wann: Dienstag, den 29. April 2025, 10:00 – 12:30 Uhr (via Zoom)

Moderation: Katja Frick, Lisa Keusen (Zentrum KlimaAnpassung)

Referent*innen: Referent*innen aus Kommunen.  

→ zur Anmeldung

Aufzeichnungen - ZKA-Spezial

Die Impulsvorträge unserer Expert*innen zeichnen wir während unseren ZKA-Spezial-Workshops auf. Stöbern Sie durch die Aufzeichnungen und erweitern Sie Ihr Klimaanpassungswissen! Die Videos sind unseren vier Schwerpunktthemen zugeordnet.

Wenn Sie selbst Interesse haben, an unseren ZKA-Spezial-Workshops mit einem Impulsvortrag zu einem der genannten Themengebiete beizutragen, melden Sie sich gerne bei uns unter veranstaltung@zentrum-klimaanpassung.de.

Beteiligung von Akteuren und Kommunikation von Klimaanpassung

Klimaanpassung in der Stadt- und Bauleitplanung

Im Auftrag des:

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…