ZKA Spezial: Stadt- und Dorfentwicklungsprogramme für die Klimaanpassung nutzen – Städtebauförderung und Dorferneuerung
Die Programme zur Finanzierung von Klimaanpassungsmaßnahmen sind vielfältig. Ein genauer Blick lohnt sich dabei, denn es gilt: „Nicht überall, wo Klimaanpassung drinsteckt, steht auch Klimaanpassung drauf“. So auch bei den Programmen der Städtebauförderung und der Dorferneuerung: Beide Instrumente finanzieren seit vielen Jahren Umbau- und Aufwertungsmaßnahmen in Stadtquartieren und Dörfern. Dabei haben sich die Inhalte immer wieder dynamisch weiterentwickelt – so dass heute Klimaschutz- und Klimaanpassung nicht nur mitgedacht werden können, sondern Maßnahmen aus diesem Bereich mitunter sogar eine relevante Fördervoraussetzung sind.
Das ZKA Spezial am Dienstag, den 23. September 2025 von 10:00 – 12:30 Uhr widmet sich den beiden Programmen der Städtebauförderung und der Dorferneuerung mit einem Fokus auf die Möglichkeiten zur Umsetzung von Maßnahmen der Klimaanpassung. Dabei sollen u.a. folgende Fragen thematisiert werden: Welcher Rahmen besteht auf Bundesebene und wie wird dieser in den Bundesländern umgesetzt? Wie können Klimaanpassungsmaßnahmen im Rahmen der Städtebauförderung und der Dorferneuerung umgesetzt werden? Welche guten Beispiele gibt es und was kann man von diesen lernen?
Gemeinsam mit Expert*innen möchten wir im ZKA Spezial über Rahmenbedingungen und Praxisbeispiele von Klimaanpassungsmaßnahmen in Städtebauförderung und Dorfentwicklung sprechen. Neben Impulsvorträgen gibt es Zeit für einen aktiven Austausch, um den Referent*innen Fragen zu stellen oder die eigenen Erfahrungen zu teilen. Bringen Sie also gerne Ihre Fragen und Erfahrungen mit.
Programm
- Begrüßung und Einführung
- Klimaanpassung in der Städtebauförderung: Einstiegs- und Praxisvortrag mit anschließender Fragerunde / Erfahrungsaustausch
- Klimaanpassung in der Dorferneuerung: Einstiegs- und Praxisvortrag mit anschließender Fragerunde / Erfahrungsaustausch
- Abschluss
Wer kann teilnehmen?
Das ZKA Spezial richtet sich in erster Linie an Mitarbeitende aus Kommunen sowie weitere interessierte Akteure der Klimaanpassung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wann: Dienstag, den 23. September 2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr (via Zoom)
Moderation: Jana Lange, Nele Meyer (Zentrum KlimaAnpassung)
Referent*innen: Referent*innen aus Wissenschaft und kommunaler Praxis (angefragt)