ZKA News

ZKA News

Newsletter
WdKA 25 Logo

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand! Ab sofort können sich Interessierte für den Ticker zur Woche der Klimaanpassung anmelden. Der Ticker versorgt Sie exklusiv mit aktuellen Informationen, spannenden Updates und wichtigen Hinweisen rund um die Woche der Klimaanpassung.

Lübecker Stadtwald

Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung ist ein beeindruckender Videozusammenschnitt entstanden, der die Stimmen und Perspektiven zentraler Akteur*innen der Klimaanpassung einfängt. Das Video, das ab sofort online verfügbar ist, bietet spannende Einblicke in die wichtigsten Herausforderungen, Lösungsansätze und Visionen rund um die Anpassung an den Klimawandel.

WdKA 25 Logo

Vom 15. Bis zum 29. September geht die Woche der Klimaanpassung in die vierte Runde. Wie auch in den Jahren zuvor sind die Akteur*innen der Klimaanpassung aufgerufen die Sichtbarkeit der Klimaanpassung in ganz Deutschland zu zeigen. 

Teilnehmende WdKA 24

Mit 315 Veranstaltungen im Kalender und einer hochkarätig besetzten Abschluss-Gesprächsrunde ging die WdKA 24 erfolgreich zu Ende. die Vielfalt und Kreativität der Maßnahmen streckten sich über das gesamte Bundesgebiet. 

Machen Sie mit beim Entsiegelungswettbewerb #abpflastern und bringen Sie Ihre Gemeinde nach vorn! Städte und Gemeinden treten in einem freundschaftlichen Wettstreit gegeneinander an, um versiegelte Flächen zurückzubauen und Platz für Neues zu schaffen. Erfahren Sie mehr über den Ablauf und wie Sie teilnehmen können.

Das Bundesumweltministerium und die KfW setzen das Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) fort. Erfahren Sie mehr über die neuen Zuschüsse für Entsiegelungsmaßnahmen zur Wiederherstellung natürlicher Bodenfunktionen.

Der neue Forschungsbericht "BlueGreenStreets 2.0" bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Planungshilfen zur nachhaltigen Straßengestaltung. Erfahren Sie mehr über die Toolbox 2.0 und ihre Anwendung in Pilotkommunen wie Lübeck und Potsdam.

„Straßenräume neu denken“ in der Potsdamer Innenstadt 3.

In unserer neuesten Newsletter-Ausgabe beleuchten wir die entscheidende Rolle sozialer Einrichtungen im Kontext der Klimaanpassung. Entdecken Sie praxisnahe Lösungen und inspirierende Beispiele, die den Schutz vulnerabler Gruppen verbessern.

Erklärfilm Screen Fliessgewässer

Die Renaturierung des Flusses Bems in Bemsfurt zeigt eindrucksvoll, wie Fließgewässer in einen naturnahen Zustand zurückgeführt werden können. Diese Maßnahmen bieten Schutz vor Hochwasser und verbessern die Lebensqualität.

Im Auftrag des:

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…