ZKA News
→NewsletterEine neue Methodik zur Erfassung der Ausgaben für Klimaanpassung zeigt, dass zwischen 2,1 und 3,4 Milliarden Euro im Bundeshaushalt 2022 für diesen Bereich vorgesehen waren. Linda Hölscher von adelphi spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung dieser Analyse.
Das Mentoring Programm erreicht einen bedeutenden Meilenstein mit der 200. Anmeldung. Dieser Erfolg unterstreicht die Wichtigkeit des Austauschs zwischen Klimaanpassungsmanager*innen aus verschiedenen Bereichen.
Die Bedeutung klimaresilienter Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst und die Rolle der Kommunen im Wandel. Vivianne Rau vom ZKA war bei der BMAS-Politikwerkstatt.
Mit dem neuen Klimaatlas Baden-Württemberg steht ab sofort ein umfassendes Werkzeug zur Verfügung, das detaillierte Daten und innovative Karten für Klimaschutz und Klimaanpassung bietet.
Wie können Kommunen die gesundheitlichen Risiken des Klimawandels bewältigen? Die neue Publikation des Zentrums KlimaAnpassung gibt konkrete Handlungsempfehlungen, stellt innovative Ansätze vor und lädt dazu ein, klimabedingte Herausforderungen im Bereich Gesundheit strategisch anzugehen.
Die Grüne Woche widmet sich dieses Jahr wichtigen Themen wie Klimaanpassung, Ressourcenschonung und nachhaltiger Landnutzung. Das Zentrum KlimaAnpassung ist vor Ort, um Ihre Fragen rund um Klimaanpassung zu beantworten. Besuchen Sie uns in Halle 27, Stand 216!
Die Klimakrise stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Kommunalpolitik und -verwaltung ist dabei essenziell. Die neue Publikation des Zentrums KlimaAnpassung zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie Dialoge für Klimaanpassung erfolgreich gestaltet werden können.
Das BMUV hat am 11. Dezember 2024 die überarbeitete Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel vorgestellt. Mit 33 messbaren Zielen und über 180 Maßnahmen wird ein wichtiger Schritt zur klimafesten Gestaltung Deutschlands unternommen. Lesen Sie mehr in der Pressemitteilung des BMUV.
Was macht eine Klimaanpassungsmanager*in, und welche Kompetenzen sind dafür entscheidend? Unser neues Video aus der Reihe „Wissen, das bewegt“ beleuchtet die zentralen Aufgaben dieses zukunftsweisenden Berufs und zeigt, wie das Zentrum KlimaAnpassung Sie dabei unterstützt.