Eltville setzt auf interkommunale Zusammenarbeit
Im neuen Videoporträt des Zentrums KlimaAnpassung geben Bürgermeister Patrick Kunkel und Klimaanpassungsmanagerin Hannah Fröb Einblicke in die Entwicklung und Umsetzung des interkommunalen Klimaanpassungskonzepts der Stadt Eltville, Schlangenbad, Walluf und Oestrich-Winkel. Das Video zeigt, wie die Stadt Eltville gemeinsam mit umliegenden Kommunen innovative Wege geht, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.
Im Fokus steht die enge Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg: „Klimaanpassung funktioniert am besten, wenn wir sie gemeinsam denken und anpacken“, betont Bürgermeister Kunkel im Gespräch. Hannah Fröb erläutert, wie durch den Austausch von Wissen und Ressourcen Synergien entstehen, die allen beteiligten Kommunen zugutekommen. Das Konzept umfasst Maßnahmen wie die Begrünung öffentlicher Flächen, die Förderung von Schwammstadt-Prinzipien und die Sensibilisierung der Bevölkerung für Klimarisiken.
"Es ist wichtig, dass wir Klimaanpassung als integralen Bestandteil allen kommunalen Handelns mitdenken", so Hannah Fröb.
Das Video entstand im Rahmen der Woche der Klimaanpassung und zeigt welchen Herausforderungen die Akteure der Klimaanpassung in Deutschland begegnen.
Die Übersicht aller Videoporträts findet sich auf der Website der Woche der Klimaanpassung.