Johanniter veröffentlichen E-Book zum Hitzeschutz
Johanniter veröffentlichen E-Book zum Hitzeschutz: Prävention für alle Bevölkerungsgruppen
Die Sommer in Deutschland werden immer heißer – mit spürbaren Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung. Im Jahr 2024 wurden über 3.000 hitzebedingte Sterbefälle registriert, und auch für 2025 werden erneut hohe Temperaturen erwartet. Um die Resilienz der Bevölkerung zu stärken, haben die Johanniter ein kostenloses E-Book zum Hitzeschutz veröffentlicht. Das Angebot richtet sich an alle Menschen und enthält leicht verständliche, alltagsnahe Empfehlungen für den Umgang mit Hitze.
Das E-Book bündelt fundierte Informationen zur Hitzevorsorge, abgestimmt auf besonders gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, Kinder und Pflegebedürftige. Es gibt konkrete Hinweise, wie man sich bei Hitze richtig verhält: anstrengende Tätigkeiten vermeiden, kühle und schattige Orte aufsuchen sowie ausreichend trinken. Weitere Tipps betreffen den Körperschutz, etwa durch luftige Kleidung, Kopfbedeckung und Sonnenschutz.
Auch Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Sonnenstich oder Hitzschlag werden erläutert. Symptome wie Bewusstseinstrübung oder Kreislaufkollaps sind Alarmsignale, bei denen schnell gehandelt werden muss.
Das E-Book folgt dem Leitgedanken „Vorbeugen ist Gold, Erste Hilfe ist Silber“ und ergänzt weitere Johanniter-Angebote wie Erste-Hilfe-Kurse und E-Learnings. Ziel ist es, die Fähigkeit der Gesellschaft zu stärken, Hitzebelastungen vorzubeugen und Risiken abzuschwächen.
Das E-Book kann kostenfrei über die Website der Johanniter heruntergeladen werden.