03.09.2025

Aus der Praxis – Landkreis Wittmund: Klimaanpassung an der Nordseeküste

Aus der Praxis – Landkreis Wittmund: Klimaanpassung an der Nordseeküste

Der Landkreis Wittmund an der Nordseeküste ist besonders von den Folgen des Klimawandels betroffen. Steigende Meeresspiegel, häufigere Sturmfluten, Starkregen und mehr heiße Tage stellen die Region vor große Herausforderungen. Im neuen Video der Reihe „Akteure aus der Praxis“ berichtet Klimaanpassungsmanagerin Friederike Fischer, wie der Landkreis mit einem eigenen Klimaleitbild und einem umfassenden Klimaanpassungskonzept auf diese Entwicklungen reagiert.

Ein Schwerpunkt liegt auf der engen Zusammenarbeit innerhalb der Kreisverwaltung und mit externen Partnern. So wurde ein Klimateam aus verschiedenen Fachbereichen gegründet und Klimanetzwerke sowie Arbeitsgruppen ins Leben gerufen. Besonders wichtig ist dem Landkreis der Austausch mit Bürger*innen: Mit einer neuen Bildungsreihe in Kooperation mit der Volkshochschule werden praxisnahe Tipps für den Umgang mit Hitze, Trockenheit und Starkregen vermittelt.

Ein weiteres zentrales Thema ist das Wassermanagement. Aufgrund der geringen Höhe über dem Meeresspiegel sind Hochwasserschutzmaßnahmen wie Polder und Stauwehre essenziell, um Überflutungen vorzubeugen. Auch der Tourismus, ein wichtiger Wirtschaftszweig, ist von den Klimafolgen betroffen. Deshalb arbeitet der Landkreis eng mit Wissenschaft, Naturschutz und Tourismus zusammen.

Das Video entstand im Rahmen der Woche der Klimaanpassung und zeigt welchen Herausforderungen die Akteure der Klimaanpassung in Deutschland begegnen. 

Die Übersicht aller Videoporträts findet sich auf der Website der Woche der Klimaanpassung.

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…