Impuls: Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts in der AWO Kita Turmspatzen Potsdam
Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 08.04.2025 - Lutz Reich und Melanie Klenz
Impuls: Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften
Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 08.04.2025 - Linda Meier
Impuls: Mehr Grün ums Haus - was geht?
Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 08.04.2025 - Andreas Witte und Petra Römisch
Aus der Praxis – Klimaanpassung im Landkreis Darmstadt-Dieburg
In unserer WdKA-Videoreihe "Akteure der Klimaanpassung" zeigen Klimaanpassungsmanager*innen aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, wie vielfältig die Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit den Folgen des Klimawandels vor Ort sind.
Aus der Praxis – Stadt Kahla: Klimaanpassung im Saaletal
In Kahla treffen Gewässer, Stadt und Menschen aufeinander – und mit ihnen die Herausforderungen des Klimawandels. Ein neues Video zeigt, wie die Stadt gemeinsam Lösungen für Starkregen, Hitze und Hochwasser entwickelt.
Aus der Praxis – Landkreis Wittmund: Klimaanpassung an der Nordseeküste
Im Landkreis Wittmund werden Klimaanpassung und Vernetzung großgeschrieben: Ein neues Video zeigt, wie die Region mit Meeresspiegelanstieg, Starkregen und Hitze umgeht. Wissen, das bewegt.
Starkregen Vorsorge und Anpassungsmaßnahmen
Eine umfassendere Auflistung der möglichen Anpassungsmaßnahmen für die Starkregen-Vorsorge findet sich im Abschlussbericht des UBA
Schadenspotential infolge von Starkregen und Hochwasser
Einzelne Starkregenereignisse können jedoch Hochwasser und Überschwemmungen auslösen und so großräumige und langfristige Schäden verursachen...
Räumliche Verteilung von Starkregenereignissen
DWD, UBA und IPCC attestieren: Das Risiko von Starkregenereignissen ist in ganz Deutschland gleich hoch und der Handlungsbedarf groß ...
Was ist Starkregen?
Als Starkregen werden große Niederschlagsmengen bezeichnet, die in kurzer Zeit fallen. Der DWD weist Starkregenstärken in drei Stufen ...
Content Lotse
zurücksetzen
Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…