27.08.2025

Starkregen Vorsorge und Anpassungsmaßnahmen

Starkregen Vorsorge- und Anpassungsmaßnahmen

Einen vollständigen Schutz vor Starkregen und dessen Folgen gibt es nicht. Gemeinden, Kommunen, Landkreise und auch soziale Einrichtungen können aber vorausschauende präventive Maßnahmen ergreifen, um den Gesamtschaden durch Starkregenereignisse für Mensch und Wirtschaft so gering wie möglich zu halten.   
Für eine umfassende Anpassung an die Folgen des Klimawandels, insbesondere bei der Vorsorge gegen Schäden durch Starkregen, ist das Handeln vieler Akteure  in der Kommune notwendig. Unter anderem ist eine enge Zusammenarbeit der verschiedenen Ressorts in der Verwaltung und die Einbindung sozialer Träger gefragt.

Die Aufstellung der folgenden Maßnahmen dient einer ersten Orientierung schauen Sie gern auf den ZKA Seiten unserer Aktionsfelder der Klimaanpassung vorbei. 

Eine umfassendere Auflistung der möglichen Anpassungsmaßnahmen für die Starkregen-Vorsorge findet sich im Abschlussbericht Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur wassersensiblen Stadtentwicklung, der im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA 2019)  erstellt wurde. 
 

KategorieUnterkategorieKonkrete Maßnahmen
Flächenwirksame VorsorgeBauliche Maßnahmen
  • Straßen- und Stadtumbau
  • Multifunktionale Flächennutzung
  • Renaturierung von Gewässern
  • Regenwasser Retentionsflächen
  • Hochwasserrückhaltebecken
  • Entsiegelung
Planerische, konzeptionelle/ strategische Maßnahmen
  • Verankerung von Starkregenvorsorge in Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
  • Aufstellung eines Generalentwässerungsplans
BauvorsorgeObjektschutz
  • Mobiler Hochwasserschutz
  • Rückstausicherung
  • Abdeckung/Abdichtung
  • Barrieren und Sperren
  • Schotten/Schutztore
Verhaltenswirksame VorsorgeKurzfristige Warnungen
  • Instrumente zur Vorhersage von Starkniederschlägen
  • Warnsysteme (Email, sms)
  • Warn-Apps
  • Webseiten
Informationen zur Verhaltensvorsorge
  • Beratung von Hauseigentümern
  • Erstellung von Gefahrenkarten
  • Handbücher, Leitfäden, Flyer
  • Konzepte/Strategien
  • Workshops
  • Webseiten, Online-Tools, Datenbanken
RisikovorsorgeEigenverantwortung und Versicherungsschutz
  • Kampagnen
  • Handbücher, Leitfäden, Flyer
  • Webseiten

Quelle: Christian Kind, adelphi, in: UBA 2019 Abschlussbericht "Vorsorge gegen Starregenereignisse und Maßnahmen zur Stadtentwicklung, S. 56/57

Quelle: 

Christian Kind, adelphi, in: UBA 2019 Abschlussbericht "Vorsorge gegen Starregenereignisse und Maßnahmen zur Stadtentwicklung, S. 56/57
 

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…