Suche
Bitte geben Sie Ihre Suchbegriffe ein:
Suche
Special guest zur…
Special guest zur Preisverleihung #blauerKompass. @bendzko sendet Grußworte?️an die Gewinner:innen, die Nominierten, die Gastgeber:innen und präsentiert seinen neuen Song. ? Wie schön, dass Du dabei…
Vernetzungskonferenz
Unter dem Motto „Klimaanpassung im Dialog“ findet die jährliche Vernetzungskonferenz statt. Sie bietet für die Akteur*innen der Klimaanpassung in Deutschland eine Plattform für Vernetzung und…
Einladung zur Kollegialen Beratung auf der ZKA-Vernetzungskonferenz
Noch bis zum 30. Oktober können Sie Ihren Praxisfall zur 4. ZKA-Vernetzungskonferenz einreichen! Nutzen Sie die Gelegenheit, Herausforderungen Ihrer Klimaanpassungsarbeit gemeinsam mit Kolleg*innen zu…
Am 21. und 22. November 2024 geht die Online-Vernetzungskonferenz in die 4. Runde: Alle Aktive im Bereich der Klimaanpassung sind herzlich zum Dialog und Wissensaustausch eingeladen.
3. ZKA Vernetzungskonferenz "Klimaanpassung im Dialog"
Die 3. Runde der 2-tägigen ZKA Vernetzungskonferenz war ein voller Erfolg! Der Fokus der Konferenz, die am 30.11. und 01.12.2023 statt fand, lag auf der Lokalen Umsetzung Naturbasierter Lösungen (NbS)…
Jetzt registrieren: 4. ZKA Online Vernetzungskonferenz
Die 4. ZKA Online Vernetzungskonferenz lädt alle Aktiven im Bereich der Klimaanpassung zum Wissensaustausch ein. Unter dem Motto „Vom Konzept zur Praxis – Rechtliche Rahmenbedingungen und lokale…
Save the Date: Vernetzungskonferenz „Zusammen wirksam handeln“
Am 27. und 28. November 2025 findet die 5. Online-Vernetzungskonferenz zur Klimaanpassung statt. Unter dem Motto „Zusammen wirksam handeln“ stehen erfolgreiche Kooperationen und lokale Lösungen im…
Die Online-Vernetzungskonferenz geht in die fünfte Runde und lädt alle Aktiven im Bereich der Klimaanpassung herzlich zum Dialog und Wissensaustausch ein. In diesem Jahr steht die Konferenz unter dem…
Am 30. November und 1. Dezember 2023 geht die ZKA Vernetzungskonferenz in die 3. Runde und lädt Klimaanpassungsmanager*innen sowie weitere Akteur*innen im Bereich der Klimaanpassung zum Dialog und…
Special: Starkregen
Starkregen sind nicht abhängig von der geographischen Lage. Im Zeitraum von 2011 bis 2016 sind Starkregenereignisse von kurzer Dauer in nahezu allen Regionen Deutschlands aufgetreten.
Special: Hitzevorsorge
Die immer extremer werdenden Hitzewellen stellen große Teile der Bevölkerung vor schwerwiegende Probleme. Sie haben bereits zu einer erhöhten Sterblichkeit geführt.
4. Vernetzungskonferenz: Zusammenfassung Tag 2
Hie finden Sie die Präsentationen und Ergebnisse aus den Workshops.
4. Vernetzungskonferenz: Zusammenfassung Tag 1
Hie finden Sie die Präsentationen und Ergebnisse aus den Workshops.
Jetzt anmelden ?️: Die 2. …
Jetzt anmelden ?️: Die 2. #Vernetzungskonferenz bietet allen #Kommunen Möglichkeiten zum Austausch, zur Verknüpfung und natürlich viel Wissen rund um das Thema #Klimaanpassung. Zwei Tage Zukunft…
Eine inspirierende…
Eine inspirierende Veranstaltung geht zu Ende. Vielen Dank an alle Teilnehmende für das große Engagement. Ein voller Erfolg. ? Wann die nächste #Vernetzungskonferenz stattfinden wird, verkünden wir in…
Mit viel Input und jeder…
Mit viel Input und jeder Menge Outcome fand am 1. und 2. 12.2022 unsere zweite #Vernetzungskonferenz statt. Einen kleinen Rückblick haben wir hier zusammengefasst: https://t.co/CJlCegdaUn https://t.co…
Gleich geht's los: Im Zentrum…
Gleich geht's los: Im Zentrum KlimaAnpassung startet die 2. #Vernetzungskonferenz online. Wir freuen uns auf einen inhaltsreichen Tag mit spannenden Vorträgen und Workshops zu den Themen…
Bundesumweltministerin präsentiert Sofortprogramm Klimaanpassung
Die Bundesumweltministerin Steffi Lemke präsentierte im Rahmen der ersten Vernetzungskonferenz des Zentrum KlimaAnpassung ein Sofortprogramm für Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel ...
3. ZKA-Vernetzungskonferenz: Dokumentation Tag 1
Hie finden Sie die Präsentationen und Ergebnisse aus den Workshops.
3. ZKA-Vernetzungskonferenz: Dokumentation Tag 2
Hie finden Sie die Präsentationen und Ergebnisse aus den Workshops.
3. Runde für Förderprogramm „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)“
Mit der dritten Förderrunde setzt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) seine Initiative für einen nachhaltigen Strukturwandel in…
ZKA Vernetzungskonferenz am 24. und 25. März
Das Zentrum KlimaAnpassung berät, vernetzt und gestaltet – und unterstützt so Kommunen und soziale Einrichtungen dabei, sich besser an den Klimawandel anzupassen. Das Zentrum KlimaAnpassung startete…
Der 1. und 2. Dezember 2022 stehen für Akteur*innen im Bereich kommunaler Klimaanapassung auf kommunaler Ebene und in sozialen Einrichtungen ganz im Zeichen von Wissensvermittlung und Vernetzung.
ZKA-Spezial
Das ZKA-Spezial bieten wir als 2,5 stündige Online-Veranstaltung an. Die Teilnehmenden erhalten detaillierte und fachlich profunde Informationen und Praxiswissen zu den Schwerpunktthemen…
Die Umsetzung und Verankerung von Klimaanpassung in der Stadt- und Bauleitplanung stößt regelmäßig auf großes Interesse bei den verschiedenen Formaten des ZKA. Kommunen jeder Größe haben hier sowohl…
Was sind wirksamer Wege zur Kommunikation des Themas Klimaanpassung? Wie können Kommunen durch Kommunikation zum Handeln motivieren ? Welche Aktivierungs- und Kommunikationsformate haben sich in der…
Auf dem Weg zur Verstetigung von Klimaanpassung in Kommunen bilden Klimadaten wie zum Beispiel die Stadtklimaanalyse eine wichtige Argumentationsgrundlage. Der Weg von der Erstellung und Aufbereitung…
Wann: Dienstag, den 28. Mai 2024, 10:00 – 12:30 Uhr Moderation: Stephanie Bilgram und Dr. Simone Podschun (Zentrum KlimaAnpassung) Referentinnen: Lea Nikolaus (Hochschule Osnabrück), Dr. Andrea…
Das ZKA-Spezial richtet sich an Kommunen, soziale Träger und Wohlfahrtsverbände. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wann: Dienstag, den 25. Juni 2024, 10:00 – 12:30 Uhr ZKA-Moderation: Saskia Schütt und Lisa Keusen (Zentrum KlimaAnpassung) Referent*innen: Dr. Julia Schoierer, LMU Klinikum / ecolo + weitere Durch…
ZKA-Spezial: Naturbasierte Ansätze zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz – Einführung und Beispiele
Der Klimawandel sorgt für häufigere und stärkere Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hochwasser oder Hitzewellen. Durch die frühzeitige Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen können deren Gefahren und…
2. Vernetzungskonferenz erfolgreich beendet
Info zur zweiten Vernetzungskonferenz
Die frühzeitige Planung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen erfordern in kommunalen Verwaltungen eine enge Zusammenarbeit über viele Arbeitsbereiche hinweg. Betroffenheiten durch…
Klimaanpassung wird besonders im Licht aktueller politscher Entwicklungen zunehmend kontrovers diskutiert. Klimaanpassungsmanager*innen in Kommunen sehen sich nicht selten mit der schwierigen Aufgabe…
Mit dem Klimawandel wird eine Zunahme der Hitzebelastung in Deutschland erwartet. Insbesondere die langanhaltendenden Hitzeperioden im Sommer wirken sich nachteilig auf die menschliche Gesundheit aus…
Im Zuge des Klimawandels gewinnen Hitzeereignisse an Intensität und Häufigkeit, was insbesondere für vulnerable Gruppen gravierende Auswirkungen hat. Gerade „unsichtbare“ Gruppen, wie alleinstehende…
Wann: Dienstag, den 14. Mai 2024, 10:00 – 12:30 Uhr ZKA-Moderation: Christian Stein und Robert Böhnke (Zentrum KlimaAnpassung) Inhalt: Steigende Durchschnittstemperaturen sind ein Hauptmerkmal des…
Kommunale Unternehmen sind wichtige Akteure bei der kommunalen Daseinsvorsorge und zunehmend auch beim Thema Klimaanpassung. Etwa im Umgang mit Starkregen, Trockenperioden oder Hitze sind sie zentral…