22.07.2025

Aus der Praxis - Lünen

Praxisbeispiel Stadt Lünen: Grüne Infrastruktur – Landschaftspark Viktoria

Die Stadt Lünen steht im Kontext des Projekts „Grüne Infrastruktur“ vor der Herausforderung, den steigenden Flächenverbrauch und die Folgen des Klimawandels zu adressieren. Der Klimawandel führt zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Hitzewellen und Starkregen, die in städtischen Gebieten oft zu Überschwemmungen und starker Luftverschmutzung führen. Gleichzeitig nimmt die biologische Vielfalt ab, was den Erhalt von Ökosystemdienstleistungen wie Wasserspeicherung, Luftreinigung und Kühlung beeinträchtigt. Durch das Projekt wird die Realisierung des Zukunftsgartens Lünen als einer der fünf Hauptstandorte der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 im Ruhrgebiet unterstützt. 

Detaillierte Informationen zu diesem Projekt gibt es hier in der Datenbank
Hier geht es zur Übersicht aller Praxisbeispiele   

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…