Praxisbeispiele
Wie und wo wird Klimaanpassung auf lokaler Ebene, in Kommunen und sozialen Einrichtungen bereits umgesetzt? Was wird gemacht, welche Konzepte wurden entwickelt und wie werden sie umgesetzt?
Praxisbeispiele

Stadt Speyer - Klimawandel Speyer folgen
Im Zeitraum zwischen August 2012 bis Juli 2015 hat sich die Stadtverwaltung Speyer intensiv mit der Frage beschäftigt, wie sich die Kommune bestmöglich auf die klimatischen Änderungen und häufigeren…
Landkreis Borken - Hochwasserallianz Bocholter Aa
Der Landkreis Borken und die Anrainerkommunen der Bocholter Aa mit ihren Nebengewässern haben in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Münster ein interkommunales Hochwasserschutzkonzept und…

Stadt Hanau - Klimaanpassung und Gesundheit im Stadtteil Großauheim
Die Stadt Hanau hat im Rahmen des Projekts „Klimaanpassung Großauheim – Fokus Gesundheit“ für den dicht besiedelten Stadtteil Großauheim diverse Anpassungsmaßnahmen auf den Weg gebracht, die Bürger*innen für…

Stadt Potsdam - Zielgruppenspezifischer und innovativer Hitze- und UV-Schutz
Die Stadt Potsdam setzt seit 2023 auf verschiedene vulnerable Zielgruppen zugeschnittene Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung bei Hitze und UV-Strahlung um. Im Jahr 2023 stand der Schutz von Senior*innen im…

Stadt Worms – NoWoHit: Überwachung von Notfallkontakten während Hitzeperioden
Im Jahr 2020 hat die Stadt Worms gemeinsam mit dem lokalen Klinikum und der Hochschule Fulda ein Surveillancesystem für hitzebedingte Notfälle entwickelt. Das Krankenhaus meldet die Notfalldaten an das Rathaus…

Stadt Nürnberg - Akute und präventive Hitzeaktionsplanung
Um die Stadtbevölkerung vor immer stärker werdender Hitze und Trockenheit im Sommer zu schützen, hat der Stadtrat der Stadt Nürnberg im Jahr 2022 einen Hitzeaktionsplan verabschiedet. Dieser enthält sowohl…