Grüne, Blaue & naturbasierte Lösungen

Die Klimakrise beeinflusst die biologische Vielfalt, städtische Grünflächen, Gewässer sowie weitere Ökosysteme. Dabei spielen sowohl die Zunahme von Extremereignissen (z.B. Dürre, Starkregen) eine Rolle als auch graduelle Veränderungen (z.B. Veränderungen der Vegetationsperioden, Temperaturänderungen und damit verbundene Ab- und Zuwanderung heimischer und gebietsfremder Arten). Gleichzeigt haben naturbasierte Lösungen besonders im urbanen Raum das große Potenzial Folgen der Klimakrise abzumildern z.B. Niederschlagsmengen aufzunehmen und zu speichern. Unter naturbasierten Lösungen werden Maßnahmen verstanden, durch die Ökosysteme geschützt, nachhaltig bewirtschaftet und wiederhergestellt werden, und darüber hinaus dem menschlichen Wohlbefinden und der biologischen Vielfalt dienen. Diese und weitere Anpassungsmöglichkeiten unter den Stichworten blau-grüner Infrastruktur, naturnahen Lösungen oder blauen / wassersensiblen Lösungen werden hier vorgestellt.

 

ZKA News
Fassadengrün ⒸFabianWeiss

Bürgerdelegierte überreichen ihre Empfehlungen zur Klimavorsorge an Umweltstaatssekretärin Christiane Rohleder. Von der Bundesregierung wird entschlossenes Handeln gegen die Folgen des Klimawandels erwartet.

Trotz ihres großen Potenzials für Klimaanpassung und Biodiversität werden naturbasierte Lösungen in deutschen Kommunen bislang nur unzureichend umgesetzt ...

Städte werden heißer und nasser – mehr Grünflächen, Entsiegelung und das Schwammstadt-Prinzip machen urbane Räume kühlend, wasserspeichernd, lebenswerter ... 

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 23.01.2024 - Jasmin Gesing

Podcast

In unserem Podcast sprechen wir mit Wissenschaftler*innen und Menschen vor Ort über aktuelle Herausforderungen und Strategien der Klimaanpassung.

Header Newsletter No. 09

Dr. Simone Podschun vom Zentrum KlimaAnpassung zu Potenzialen und Herausforderungen der wassersensiblen Stadtgestaltung.

Header Newsletter No. 09

Entweder gibt es zu viel oder zu wenig Wasser. Diese Extreme werden als Folge der Klimakrise zum Dauerzustand. Wasser ist das höchste Gut des Menschen...

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 12.09.2023 - Dr. Friedrich Hetzel 

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom12.09.2023 - Ulrike Raasch

Aktionsfelder

Das Zentrum KlimaAnpassung gibt Orientierung, trägt zur Vereinheitlichung und Effizienzsteigerung von Prozessen bei und nimmt eine Lotsenfunktion bei der Klimaanpassung ein.

Planen & Bauen

Grüne, Blaue & naturbasierte Lösungen

Menschliche Gesundheit

Strategien & Konzepte

Kommunikation & Beteiligung

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…