02.01.2024

Podcast: Renaturierung der Emscher

Renaturierung der Emscher

Gesprächspartner: Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender Emschergenossenschaft und Lippeverband

Folge Nr. 9      |       02. January 2024

Die Veränderungen der Natur durch den Menschen haben ein gefährliches Ausmaß angenommen. Die Lebensbedingungen für viele Tier- und Pflanzenarten verschlechtern sich. Verschärft wird das Problem durch die Klimakrise. Zahlreiche Ökosysteme werden durch z.B. steigende Temperaturen und die Zunahme von Dürren oder Starkregen und Überschwemmungen bedroht. Mittlerweile weiß man, dass die Wiederherstellung von Naturräumen und damit auch der nachhaltige Umgang mit Abwässern oder mit postindustriellen Flächen immer wichtiger wird. Die Renaturierung der Emscher – einer der drei prägenden Flüsse in der Ruhr Metropole – gibt einen Einblick in die Bemühungen, einen ehemaligen Abwasserkanal in einen öffentlich zugänglichen Grünraum zu verwandeln.

Zu Gast in der Folge ist Prof. Dr. Uli Paetzel – Seit 2016 ist er Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband und hat einen Großteil des Umbau-Prozesses mitbekommen.

Die Folge ist hier auf unserer Website, bei Spotfiy und bei apple Podcast verfügbar.

-> Hier klicken für eine Übersicht zu allen Podcastfolgen

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…