07.02.2025

Podcast: Gesundheitsrisiko als Folge des Klimawandels

Gesundheitsrisiko als Folge des Klimawandels

Gesprächspartner: Prof. Dr. Sven Schneider, Medizinische Fakultät Mannheim

Folge Nr. 18       |         07. Februar 2025

Der Klimawandel hat vielfältige Einwirkungen auf die physische und psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung. Von den Folgen des Klimawandels sind wir alle betroffen.

Der Klimawandel macht auch vor den Sporttreibenden, dem Breitensportler*innen und anderen Bevölkerungsgruppen keinen Halt. Hitzewellen, Allergien, Extremwetter – die Liste der Risiken wächst. Welche Gefahren lauern in der Hitze? Wie schützen wir uns vor neuen Krankheiten? Wie können wir uns vor den Folgen des Klimwandels wappnen? In diesem Podcast spreche ich mit einem Experten, der uns einiges zum Thema zu sagen hat. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Prof. Dr. Sven Schneider, Leiter des Bereichs Kindergesundheit und Professor für Sozialepidemiologie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Er widmet sich intensiv dem Forschungsfeld Sport Klimawandel und Gesundheit, zudem gehört er der Sporttainable an, einem Think Tank für nachhaltigen Sport. Er ist ferner Mitglied der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) und erstellt in diesem Kontext im Jahr 2024 den „Musterhitzeschutzplan für den organisierten Sport“.

Weitere Hinweise:

Prof. Dr. Sven Schneider beim dosb Thementag Sport im Freien mit einem Vortrag "Gesundheitsrisiko Klimawandel"

Gesundheitsrisiko Klimawandel" - Neue Herausforderungen für Sport, Beruf und Alltag. Kompendium von 70 Autor*innen, Hrsg. Prod. Dr. Sven Schneider.

Kommunale Handlungsoptionen zum Schutz vor den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels", Publikation des Zentrum KlimaAnpassung

Die Folge ist hier auf unserer Website, bei Spotfiy und bei apple Podcast verfügbar.

-> Hier klicken für eine Übersicht zu allen Podcastfolgen

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…