28.08.2025

Newsletter No. 16 zu Dürre

Newsletter-Ausgabe: Wassermanagement im Umgang mit Dürre

Wasser ist Leben – doch wie gehen wir damit um, wenn es immer knapper wird? Städte und Gemeinden stehen vor der Aufgabe, auch in trockenen Zeiten ein lebenswertes Umfeld im Sinne der kommunalen Daseinsvorsorge zu sichern. Dazu braucht es innovative Ideen und den Austausch untereinander, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und umsetzen zu können. 
Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema Dürre. Wir zeigen, wie Kommunen und soziale Einrichtungen aktiv werden können – zum Beispiel durch eigenes Regenwassermanagement oder die Umgestaltung öffentlicher Grünflächen zur besseren Wasserspeicherung.

Im Interview zum Fokusthema erklärt Betül Türkeri vom Zentrum KlimaAnpassung, wie wir einen nachhaltigeren Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser finden, um resilienter gegenüber Dürreperioden zu werden. Passend zu unserer neuen Podcastfolge zum Thema Tourismus, haben wir außerdem ein Praxisbeispiel zum klimaangepassten Weintourismus an der Mosel ausgewählt. Ein weiteres zeigt, wie Lösungen zur Klimaanpassung im Hochtaunuskreis durch Fachforen entwickelt werden. Am Ende des Newsletters finden Sie Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen, die zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und zur Fortbildung bieten. 
Nutzen Sie die Chance, sich zu informieren, mitzudiskutieren und gemeinsam aktiv zu werden. Denn Klimaanpassung gelingt am besten gemeinsam!

Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…