Aus der Praxis: Ostseeküstenstädte
Das Projekt Komm.Flut.Ost. entwickelt erstmals eine Klimakommunikationsstrategie zur Förderung der Eigenvorsorge bei Überflutungsrisiken in den Ostseeküstenstädten Schleswig-Holsteins (SH). Ziel ist die Erstellung eines Leitfadens, der zentrale Kriterien für eine effektive und zielgruppenorientierte Klimakommunikation aufzeigt. Im Fokus stehen die Analyse von Wissen, Einstellungen und Handlungsbereitschaft der Küstenbewohner*innen sowie die Vernetzung der Städte Flensburg, Schleswig, Eckernförde, Kiel und Lübeck. Das vom BMUV geförderte Projekt dient als Modellvorhaben, dessen Ansätze auf andere Regionen in Deutschland übertragbar sind.
Detaillierte Informationen zu diesem Projekt gibt es hier in der Datenbank
Hier geht es zur Übersicht aller Praxisbeispiele