Systemische Betrachtung

Eine systemische Betrachtung, welche die Zusammenhänge zwischen Betroffenheiten sowie gesellschaftliche Räume – die soziale Dimension- in Blick nimmt, ist für umfassende Klimaanpassung zentral. So können Kofaktoren wie Luftverschmutzung bei der Abschätzung der Belastung entscheidend sein. Auch graduelle Veränderungen, wie die zunehmende Erderwärmung und die Veränderung der Artenzusammensetzung, sowie punktuell höchst relevante Ereignisse wie Stürme gilt es bei der Planung von Strategien und Konzepten mit zu berücksichtigen. Umweltgerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit, die Zusammensetzung der Stadtgesellschaft und der internationale Rahmen spannen das Feld der systemischen Betrachtung weit auf.

ZKA News
Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 06.09.2024 - Dr. Felix Hardach

Podcast

Angepasst?! - Der Podcast des Zentrum KlimaAnpassung: Hier sprechen wir mit Wissenschaftler*innen und Menschen vor Ort über aktuelle Herausforderungen und Strategien der Klimaanpassung

Header Newsletter No. 12

Dr.-Ing. Lisa Broß ist Sprecherin der Bundesgeschäftsführung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) und spricht in dem Interview über das Thema Starkregenvorsorge.

Podcast

Angepasst?! - Der Podcast des Zentrum KlimaAnpassung: Hier sprechen wir mit Wissenschaftler*innen und Menschen vor Ort über aktuelle Herausforderungen und Strategien der Klimaanpassung

Header Newsletter No. 11

Die Folgen der Klimakrise wie Hitze, Dürre und Starkregen setzen nicht nur unserer Umwelt zu, sondern wirken sich auch auf unsere Gesundheit aus. Insbesondere die an Dauer und Intensität zunehmenden Hitzeperioden im Sommer machen vielen Menschen zu schaffen...

Header Newsletter No. 14

Prof. Dr. Ing. Sabine Baumgart, ehemalige Präsidentin der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL), erklärt im Interview welche Rolle die Gesundheitsvorsorge in der Stadtplanung spielt.

Header Newsletter No. 10

Im Interview mit Rüdiger Dittmar, ForstAss., Dipl.-Ing. Landschaftsplanung, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig und Präsident der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz e. V. über die Bedeutung von Klimaanpassungskonzepten.

Podcast

Angepasst?! - Der Podcast des Zentrum KlimaAnpassung: Hier sprechen wir mit Wissenschaftler*innen und Menschen vor Ort über aktuelle Herausforderungen und Strategien der Klimaanpassung

Die Rolle der Klimaanpassung in der Bildung

Angepasst?! - Der Podcast des Zentrum KlimaAnpassung: Hier sprechen wir mit Wissenschaftler*innen und Menschen vor Ort über aktuelle Herausforderungen und Strategien der Klimaanpassung

Betroffenheiten

Das Zentrum KlimaAnpassung gibt Orientierung, trägt zur Vereinheitlichung und Effizienzsteigerung von Prozessen bei und nimmt eine Lotsenfunktion bei der Klimaanpassung ein.

Hitze & UV

Trockenheit & Dürre

Starkregen

Hochwasser

Systemische Betrachtung

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…