Hitze & UV

In Deutschland hat die durchschnittliche Anzahl heißer Tage pro Jahr in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen. Auch die Anzahl der Nächte, in denen die Temperatur nachts nicht unter 20 Grad sinkt, steigt. Städtische Hitzeinseln verschärfen diese Lage zusätzlich. Hitze sowie hohe UV-Strahlung bergen erhebliche gesundheitliche Risiken, die durch den Klimawandel potenziell verstärkt werden.

ZKA News
Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 01.07.2025 - Katharina Pätzold, Anna-Sofia Knieling und Annett Ochla

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 08.04.2025 - Lutz Reich und Melanie Klenz

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 08.04.2025 - Linda Meier

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 08.04.2025 - Andreas Witte und Petra Römisch

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 01.07.2025 - Dr. Julia Teebken

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 01.07.2025 - Dr. Julia Schoierer

Screen_Erklärvideo

In unserer Videoreihe „Wissen, das bewegt“ zeigen wir, wie Dach- und Fassadenbegrünung Städte lebenswerter macht und zur Klimaanpassung beiträgt.

Hohe UV-Strahlung birgt auch in Deutschland erhebliche gesundheitliche Risiken, die durch den Klimawandel potenziell verstärkt werden ...

Bei ungewöhnlich hohen Temperaturen sprechen wir allgemein von Hitze. Dabei spielt neben der gemessenen auch die Gefühlte Temperatur  ...

Betroffenheiten

Das Zentrum KlimaAnpassung gibt Orientierung, trägt zur Vereinheitlichung und Effizienzsteigerung von Prozessen bei und nimmt eine Lotsenfunktion bei der Klimaanpassung ein.

Hitze & UV

Trockenheit & Dürre

Starkregen

Hochwasser

Systemische Betrachtung

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…