ZKA News

ZKA News

Newsletter
Logo WdKA24

Nach über 20 Jahren der Aktion „Bürger spenden Bäume“ startet die Stadt Friedrichshafen eine neue Initiative: Ab 2024 verschenkt die Stadt Bäume an Bürgerinnen, Bürger und Gewerbetreibende für private Flächen. 

Logo WdKA24

Erleben Sie im Rahmen der Woche der Klimaanpassung (WdKA) ein innovatives Projekt zur Förderung von Biodiversität und Klimaanpassung mitten in Berlin! Am Mittwoch, 10:00 - 11:30 Uhr, lädt The Nature Conservancy zu einer spannenden Führung durch das Stadion Wilmersdorf ein, wo seit 2021 Schafe für die Pflege eines artenreichen und klimaresilienten Grünlands sorgen.

Der aktuelle Newsletter des Zentrum KlimaAnpassung beleuchtet die wachsende Bedeutung der Starkregenvorsorge in Zeiten des Klimawandels. Mit einem exklusiven Interview mit Dr.-Ing. Lisa Broß von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) und praktischen Beispielen aus Oststeinbek und Rietberg.

Logo WdKA24

Die Stadt Mainz beteiligt sich mit einem Fotowettbewerb an der diesjährigen Woche der Klimaanpassung. Gesucht werden die besten Eindrücke von Extremwetterereignissen in Mainz, von klimaresilienten Gärten oder Balkonen oder ein Lieblingsplatz, wenn die Sonne richtig knallt. 

Im Rahmen des EFRE-/JTF-Programms 2021-2027 haben die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union elf innovative Klimaanpassungsprojekte zur Förderung ausgewählt. Unter dem Vorsitz von Andrea Fischer-Hotzel, Leiterin des Zentrums KlimaAnpassung, wurden die Vorhaben von einem unabhängigen Gutachtergremium geprüft und zur Förderung empfohlen. Insgesamt werden 15,7 Millionen Euro bereitgestellt, um die Klimaresilienz der Kommunen in Nordrhein-Westfalen zu stärken.

Logo WdKA24

Im exklusiven Interview spricht Dr. Eckart von Hirschhausen über die Herausforderungen der Klimaanpassung, warum das Thema so dringend ist und welche Maßnahmen jetzt ergriffen werden müssen.

Logo WdKA24

Die Stadt Aschaffenburg zeigt in einem neuen Video, wie sozialer Wohnungsbau und städtische Entwicklung durch Klimaanpassungsmaßnahmen lebenswerter werden. Erfahren Sie mehr über die innovativen Ansätze und wie die Stadt auch in Zukunft ein beliebter Wohnstandort bleiben will.

Logo WdKA24

Wie kann Klimaanpassung in unseren Alltag integriert werden? Unsere Botschafterin Milena Glimbovski teilt ihre Gedanken und gibt wertvolle Tipps.

Logo WdKA24

Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung präsentieren wir Praxisbeispiele aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Erfahren Sie, wie Klimaanpassung vor Ort umgesetzt wird und welche innovativen Maßnahmen für eine klimagerechte Zukunft sorgen.

Im Auftrag des:

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…