27.08.2025

Was ist Starkregen?

Was ist Starkregen?

Als Starkregen werden große Niederschlagsmengen bezeichnet, die in kurzer Zeit fallen. Es handelt sich zudem um lokal-spezifische Ereignisse, deren genaue lokale Ausprägung und Dauer sich nur bedingt vorhersagen lassen.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) weist Starkregenstärken in drei Stufen in Abhängigkeit der Regenmenge in Liter pro Quadratmeter innerhalb eines bestimmten Zeitraums aus. Als extrem heftiger Starkregen gelten Ereignisse mit Niederschlagsmengen von mehr als 40 l/m2 in einer Stunde oder mehr als 60 l/m2 in 6 Stunden.  

Starkregeneinstufung des DWD

Starkregeneinstufung des DWD (Quelle: eigene Darstellung nach DWD 2025)

Mit der Erwärmung als Folge des Klimawandels kann die Atmosphäre grundsätzlich mehr Wasserdampf speichern, also Feuchtigkeit aufnehmen, und das Potenzial für Starkregen nimmt zu. Sitzen dann bei einer „blockierenden Wetterlage“, wie beim Tief „Bernd“ im Sommer 2021, ein größeres Hoch- und Tiefdruckgebiet über mehrere Tage fest, so können länger andauernde Starkregenereignisse auftreten. 

Quellen: 

DWD  (2021): Hydro-klimatologische Einordnung der Stark- und Dauerniederschläge in Teilen Deutschlands. hier

DWD (Zugriff 2025): https://www.dwd.de/DE/service/lexikon/begriffe/S/Starkregen.html

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…