Praxisbeispiele
Wie und wo wird Klimaanpassung auf lokaler Ebene, in Kommunen und sozialen Einrichtungen bereits umgesetzt? Was wird gemacht, welche Konzepte wurden entwickelt und wie werden sie umgesetzt?
Praxisbeispiele

Stadt Offenburg - Naturnahes Grün in der Stadt bio.og
Offenburg setzt mit dem Förderprogramm bio.og auf die nachhaltige Transformation urbaner Flächen, um der Bedrohung der Biodiversität entgegenzuwirken. Durch die Umwandlung von Schottergärten, Entsiegelung von…

Landkreis Barnim – Anpass.Bar - Barnim im Wandel
Das Projekt AnpassBar untersucht, welche Ökosystemdienstleistungen im Landkreis Barnim besonders wertvoll und schützenswert sind – von Klimaregulierung und Wasserspeicherung bis hin zu Erholungsorten. Ziel des…

Klimawandelangepasste Energiewende in der Metropoloregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg
In dem Leuchtturmvorhaben „Klimafolgenmanagement - Klimawandelangepasste Energiewende in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg“ (KFM-Energie Projekt) soll das vorhandene Wissen zu Themen…

Netzwerk Innovation & Gründung im Klimawandel - Metropolregion Oldenburg Bremen
Das Projekt „NIK – Netzwerk Innovation und Gründung im Klimawandel“ fördert die Entwicklung und Umsetzung von Klimaanpassungslösungen in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Ausgehend von den Erkenntnissen des…
Kreisstadt Dietzenbach – Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts
Die Kreisstadt Dietzenbach hat ein integriertes Klimaanpassungskonzept beschlossen, das den Schutz vor Hitzebelastung, Starkregen und den Erhalt von Grünflächen in den Fokus stellt. Es umfasst sieben Ziele und…

Freie Hansestadt Bremen - 2. Regionalkonferenz ,Klimaanpassung Küstenregion‘
Bei der 2. Regionalkonferenz „Klimaanpassung Küstenregion“ des Bundes und der norddeutschen Küstenländer in Bremerhaven kamen 350 Fachleute zusammen, um über Strategien zur Anpassung an die Folgen des…