ZKA News
→NewsletterDie neu gestartete ANK-Förderrichtlinie "Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum" fördert Investitionen und Maßnahmen auf möglichst großen öffentlichen, nicht wirtschaftlich genutzten Flächen.

Nach dem Motto "Reden + Machen" begleitet „Kleinstadt Klimafit“ Kleinstädte beim Einstieg in den Klimawandel.

Ausstellung zur Starkregenvorsorge! Überflutungsvorsorge umfasst nicht nur das Thema Hochwasser- und Grundhochwasserschutz. Mittlerweile ist der Begriff „Starkregen“ v.a. in den Sommermonaten in aller Munde.

Das LANUV möchte den Klimaatlas NRW genauer vorstellen. Im Format "Erste Schritte im Klimaatlas NRW" werden die grundlegenden Funktionen, alle Neuerungen sowie die wichtigsten Anwendungen des Klimaatlas vorgestellt und erläutert.

Wasser und Klimaanpassung – Exkursion zu Schwammstadt und Schwammlandschaft

Nächtliche Lokalwinde zur Belüftung und Kühlung von Städten – Eine Einführung mit Vorstellung des Modells KLAM_21 und des online-Tools ORKA-DE.

Ein neues Videoporträt von Jonas Kettling, Klimaanpassungsmanager der Stadt Bochum ist online. Er ist zuständig für die Planung von Klimaanpassungsmaßnahmen.

Kommunales Förderprogramm aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz geht an den Start!

Die Bundesregierung hat heute den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Regierungsentwurf für ein Klimaanpassungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz wird erstmals ein strategischer Rahmen für eine vorsorgende Klimaanpassung geschaffen.