Podcast: Aus Grau mach Grün! Chancen & Grenzen von naturbasierten Lösungen für die Klimaanpassung
Aus Grau mach Grün! Chancen & Grenzen von naturbasierten Lösungen für die Klimaanpassung
Gesprächspartner: Andreas Giga, Emschergenossenschaft/Lippeverband (EGLV) - Projektkoordinator Klimagerechte Stadtentwicklung, Leiter der Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen“ bei der Emschergenossenschaft
Folge Nr. 4 | 01. Februar 2023
In der vierten Folge aus der Reihe „Angepasst?! – Der Podcast des Zentrum Klimaanpassung“ dreht sich natürlich wieder alles um die Möglichkeiten der Klimaanpassung in Deutschland. Eine große Herausforderung, die uns alle betrifft, da Klimaanpassung viele verschiedene Bereiche beinhaltet. Wir müssen versuchen, besser mit den Folgen umzugehen, Schäden zu verringern, entstehende Chancen zu nutzen. Doch auch der Erhalt der Biodiversität und die Sicherung der Verfügbarkeit von Wasser gehören dazu. Immer öfter versucht man dabei auf die naturbasierten Lösungen (NbS) zurückzugreifen. Welche Vorteile und Herausforderungen NbS mit sich bringen erörtern wir mit den Gesprächspartnern Stefan Wittig (Klimaanpassungsmanager der Stadtgemeinde Bremen) und Andreas Giga (Projektkoordinator Klimagerechte Stadtentwicklung, Leiter der Zukunftsinitiative „Klima.Werk“ bei der Emschergenossenschaft/Lippeverband.
Die Folge ist hier auf unserer Website, bei Spotfiy und bei apple Podcast verfügbar.
-> Hier klicken für eine Übersicht zu allen Podcastfolgen