Praxisbeispiele
Wie und wo wird Klimaanpassung auf lokaler Ebene, in Kommunen und sozialen Einrichtungen bereits umgesetzt? Was wird gemacht, welche Konzepte wurden entwickelt und wie werden sie umgesetzt?
Praxisbeispiele

Stadt Düsseldorf - Stadtklima gezielt verbessern
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat einen gesamtheitlichen Blick auf das Stadtklima geworfen und entsprechende Anpassungsmaßnahmen für Düsseldorf umgesetzt. Dabei wird insbesondere auf blau-grüne Strukturen…

Stadt Boizenburg - PLATZ-B: Verbesserung des Stadtklimas
Mit der Plattform "Zukunftsbilder Boizenburg“ (PLATZ-B) wurde ein Beteiligungsprojekt für Bürger*innen ins Leben gerufen, um ein klimafittes und lebenswertes Boizenburg 2040 zu gestalten. Dabei sind…

Stadt Bretten - Starkregen App
Die „Starkregen-App“ dient als Ergänzung zum bereits etablierten Starkregen-Frühalarm-System (kurz FAS) der Firma SPEKTER. Das FAS erkennt einen für Bretten kritischen Starkregen und warnt aktiv per SMS, E-…

Stadt Marburg - Handlungskonzept Klimaanpassung
Die Stadt Marburg hat nach dem Klima-Aktionsplans 2030 mit Fokus auf den Klimaschutz (Stand 2020) ein weiteres Handlungskonzept Klimaanpassung (Stand 2022) für den Umgang mit den bereits spürbaren und…

Stadt Leipzig - Straßenbaumkonzept Leipzig 2030
Das Leipziger Straßenbaumkonzept 2030 setzt einen strategischen Handlungsrahmen für die Weiterentwicklung des gesamten städtischen Straßenbaumbestands bis zum Jahr 2030. Die verabschiedeten Leitlinien tragen…

Stadt Leipzig - Naturerfahrungsraum Rietzschke-Aue in Sellerhausen
Auf 18.000 Quadratmetern entstand eine neue öffentliche Grünfläche, die gleich mehrere Zwecke erfüllen soll. Die Fläche ist Naherholungsgebiet, grünes Klassenzimmer, Regenwasserspeicher und hilft…