ZKA News

ZKA News

Newsletter
Header

Am 27. und 28. November 2025 findet die 5. Online-Vernetzungskonferenz zur Klimaanpassung statt. Unter dem Motto „Zusammen wirksam handeln“ stehen erfolgreiche Kooperationen und lokale Lösungen im Mittelpunkt ... 

Der EU-Klimadienst Copernicus und die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zeigen in einem neuen Bericht alarmierende Klimatrends für Europa auf. Der Kontinent verzeichnet nicht nur Rekordtemperaturen, sondern ... 

Das Bundesumweltministerium hat einen neuen Förderaufruf zur Förderrichtlinie „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ (DAS) veröffentlicht. 
Vom 15. Mai 2025 bis 15. August 2025 können sich Kommunen um eine Förderung zur Erstellung von Konzepten für nachhaltige Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz bewerben. Aus Mitteln des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) stehen dafür 10 Millionen Euro zur Verfügung.

WdKA 25 Logo

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand! Ab sofort können sich Interessierte für den Ticker zur Woche der Klimaanpassung anmelden. Der Ticker versorgt Sie exklusiv mit aktuellen Informationen, spannenden Updates und wichtigen Hinweisen rund um die Woche der Klimaanpassung.

WdKA 25 Logo

Vom 15. Bis zum 29. September geht die Woche der Klimaanpassung in die vierte Runde. Wie auch in den Jahren zuvor sind die Akteur*innen der Klimaanpassung aufgerufen die Sichtbarkeit der Klimaanpassung in ganz Deutschland zu zeigen. 

Lübecker Stadtwald

Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung ist ein Videozusammenschnitt entstanden, der die Stimmen und Perspektiven zentraler Akteur*innen der Klimaanpassung einfängt. 

Machen Sie mit beim Entsiegelungswettbewerb #abpflastern und bringen Sie Ihre Gemeinde nach vorn! Städte und Gemeinden treten in einem freundschaftlichen Wettstreit gegeneinander an, um versiegelte Flächen zurückzubauen und Platz für Neues zu schaffen. Erfahren Sie mehr über den Ablauf und wie Sie teilnehmen können.

Das Bundesumweltministerium und die KfW setzen das Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) fort. Erfahren Sie mehr über die neuen Zuschüsse für Entsiegelungsmaßnahmen zur Wiederherstellung natürlicher Bodenfunktionen.

Mit dem neuen Klimaatlas Baden-Württemberg steht ab sofort ein umfassendes Werkzeug zur Verfügung, das detaillierte Daten und innovative Karten für Klimaschutz und Klimaanpassung bietet. 

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…