Podcast: Hochwasservorsorge und resilienter Wiederaufbau
In dem Podcast sprechen wir mit Wissenschaftler*innen und Menschen vor Ort über aktuelle Herausforderungen und Strategien der Klimaanpassung.
Publikation: Zwei neue BBSR-Veröffentlichungen zur Klimaanpassung
Zwei neue Publikationen des BBSR zeigen praxisnahe Wege zur Klimaanpassung: von Projekten in urbanen und ländlichen Räumen bis hin zu Lösungen mit blauer Infrastruktur. Sie bieten Kommunen Inspiration und konkrete Beispiele für resiliente Strategien.
Impuls: Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften
Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 08.04.2025 - Linda Meier
Impuls: Mehr Grün ums Haus - was geht?
Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 08.04.2025 - Andreas Witte und Petra Römisch
Erklärvideo: Dach- und Fassadenbegrünung
In unserer Videoreihe „Wissen, das bewegt“ zeigen wir, wie Dach- und Fassadenbegrünung Städte lebenswerter macht und zur Klimaanpassung beiträgt.
Belgershain – Klimaanpassung auf dem Stundenplan: Kinder gestalten ihren Schulhof
In Belgershain bei Leipzig wird Klimaanpassung praktisch: Die Grundschule entwickelt gemeinsam mit den Kindern einen grünen und hitzeresilienten Schulhof. Ein Beispiel aus der WdKA-Reihe „Akteure der Klimaanpassung“.
Impuls: Klimaanpassung in der kommunalen Bauleitplanung
Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 14.05.2025 - Anne Lorraine Ring
Im Interview: Heinrich Strößenreuther zu Flächenkonkurrenzen in der Klimaanpassung
Im Gespräch mit Umweltaktivist Heinrich Strößenreuther über Flächenkonkurrenzen in der Klimaanpassung.
Publikation: Klimaanpassung integriert voranbringen – Kommunale Strategien und Konzepte
Gebündeltes Wissen zur Klimaanpassung passgenau und praxisorientiert zur Verfügung gestellt.
Erklärvideo: Gebündelte Kraft für Klimaanpassung - Die Integrierte Planung
In unserer Videoreihe "Wissen, das bewegt" möchten wir Themen der Klimaanpassung im Videoformat leicht zugänglich vermitteln.
Content Lotse
zurücksetzen
Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…