ZKA News

ZKA News

Newsletter
Logo WdKA24

Am Montag ist die dritte Woche der Klimaanpassung (WdKA) mit über 300 dezentralen Veranstaltungen in ganz Deutschland erfolgreich gestartet. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und können vielfach vor Ort besucht werden­.

Eine neue Studie des Umweltbundesamts zeigt: Über 40 Prozent der deutschen Kommunen haben bereits Maßnahmen zur Klimaanpassung umgesetzt. Dennoch bestehen weiterhin große Herausforderungen, insbesondere bei der personellen und finanziellen Ausstattung.

Logo WdKA24

Der Stadtwald Lübeck wird seit mehr als 30 Jahren nach dem Prinzip des minimalen Eingriffs bewirtschaftet. Erfahren Sie in unserem neuen Videoportrait, wie durch naturnahe Forstwirtschaft das Ökosystem gestärkt und auf die Herausforderungen des Klimawandels reagiert wird.

Die 4. ZKA Online Vernetzungskonferenz lädt alle Aktiven im Bereich der Klimaanpassung zum Wissensaustausch ein. Unter dem Motto „Vom Konzept zur Praxis – Rechtliche Rahmenbedingungen und lokale Erfolgsstrategien“ findet die kostenlose Veranstaltung am 21. und 22. November 2024 statt. Jetzt anmelden und mitmachen!

Logo WdKA24

Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung stellt Dr. Friedrich Hetzel die Arbeit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) vor. Er spricht über die Bedeutung wasserbewusster Stadtentwicklung, Klimawandel und die Rolle von Bäumen als natürliche Klimaanlagen.

In der neuen Folge der ZKA-Videoreihe „Wissen, das bewegt“ geht es um das Klimaanpassungskonzept – den wichtigen Fahrplan für Kommunen, um die Klimakrise zu meistern. Schauen Sie rein, wie Bemsfurt seine Klimarisiken angeht und Lösungen findet!

Logo WdKA24

Am 15.09.2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr findet auf Wangerooge ein Workshop für Jugendliche statt, der sich mit den emotionalen Auswirkungen der Klimakrise befasst. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch und Strategien zur Bewältigung von Klimasorgen, organisiert von Forschungsprojekt 4N und Psychologists4Future.

Logo WdKA24

Die Stadt Leipzig hat sich der Herausforderung der Klimaanpassung gestellt. Im Rahmen des Straßenbaumkonzepts 2030 möchte Leipzig nicht nur den Bestand der Straßenbäume erhalten, sondern auch erweitern. Ein neues Videoporträt gibt spannende Einblicke in die Umsetzung dieses wichtigen Projekts.

Logo WdKA24

Mit den Botschafter*innen der WdKA - Milena Glimbovski, Dr. Eckart von Hirschhausen und Sven Plöger sowie der Staatssekretärin im BMUV Dr. Christiane Rohleder lädt das ZKA am 20.09. in der Zeit von 11 Uhr bis 12 Uhr zu einem hochkarätig besetzten Abschlussgespräch zur WdKA ein. 

Im Auftrag des:

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…