Menschliche Gesundheit

Die Klimakrise wirkt sich zunehmend auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Dabei werden Gesundheitsrisiken durch gesellschaftliche Faktoren und die konkreten Verhältnisse vor Ort beeinflusst. Steigende Temperaturen und häufigere Extremwetterereignisse – wie Hitzewellen, Überflutungen und Stürme – können die körperliche und psychische Verfassung der Menschen negativ beeinflussen. Das erfordert Anpassungsmaßnahmen sowohl im individuellen Verhalten als auch in der öffentlichen Daseinsvorsorge. In dem Aktionsfeld „Gesundheit" finden Sie neben der akuten Gefahrenabwehr und Warnungen vor allem vorsorgende Maßnahmen für Kommunen und soziale Einrichtungen.

ZKA News
Header Newsletter No. 14

Interview mit Vivianne Rau vom Zentrum KlimaAnpassung zur Rolle von sozialen Einrichtungen zum Schutz von vulnerablen Gruppen.

Der Hitzeaktionsplan

In unserer Videoreihe "Wissen, das bewegt" möchten wir Themen der Klimaanpassung im Videoformat leicht zugänglich vermitteln.

Podcast

In unserem Podcast sprechen wir mit Wissenschaftler*innen und Menschen vor Ort über aktuelle Herausforderungen und Strategien der Klimaanpassung.

Kinderfüße auf Spielplatz

Die KiTa Griembergweg, Berlin-Lichtenrade setzte im Rahmen des Programms „CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN für Kitas“ ein durchdachtes UV-Schutz-Konzept um, das schon die Kids für das Thema begeistern konnte.

 

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 30.05.2023 - Kathrin Hölscher 

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA Spezial vom 30.05.2023 - Mina Keßler und Basia Braun

Impuls Klimaanpassung

Aufzeichnung aus dem ZKA-Spezial vom 30.05.23 - Jelka Wickham

Damit Hitze nicht krank macht: wie Städte cool bleiben

Was können Städte unternehmen, um intensiver auftretenden Hitzewellen zu bewältigen? Wie können sie die Bewohner*innen vor schädlichen Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit schützen? Das neue Diskussionspapier des Deutschen Städtetages gibt Auskunft ...

Hitzevorsorge in sozialen Einrichtungen

In unserer Videoreihe "Wissen, das bewegt" möchten wir Themen der Klimaanpassung im Videoformat leicht zugänglich vermitteln.  

Aktionsfelder

Das Zentrum KlimaAnpassung gibt Orientierung, trägt zur Vereinheitlichung und Effizienzsteigerung von Prozessen bei und nimmt eine Lotsenfunktion bei der Klimaanpassung ein.

Planen & Bauen

Grüne, Blaue & naturbasierte Lösungen

Menschliche Gesundheit

Strategien & Konzepte

Kommunikation & Beteiligung

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…