Climateurope2 Webstival
Climateurope2 lädt zur vierten Ausgabe des Webstivals ein. Dieses interaktive Online-Event bietet eine Plattform für den Austausch über die Gestaltung, Nutzung, Qualität, wirtschaftliche Innovationen und politische Rahmenbedingungen von Klimadienstleistungen. Das Webstival bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Plenarsitzungen zu aktuellen Entwicklungen sowie interaktiven Workshops, die einen praxisnahen Einblick in die Werkzeuge und Strategien effektiver Klimadienstleistungen geben.
Ein zentrales Thema des Webstivals wird die Standardisierung von Klimadienstleistungen sein – ein essenzieller Bestandteil von Climateurope2. Besonders im Fokus steht dabei die Entwicklung von Klimadienstleistungen zur Anpassung und Minderung des Klimawandels. In diesem Zusammenhang wird die Mission für klimaneutrale Städte näher beleuchtet. Zudem bringt das Event Vertreter*innen neuer Horizon-Europe-Projekte zusammen und legt einen Schwerpunkt auf den Climate Digital Twin von Destination Earth. Dieses innovative Konzept ermöglicht hochauflösende Klimainformationen sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Gerechtigkeit in Klimadienstleistungen – hier wird diskutiert, wie Klimadienste gerechter gestaltet werden können und welchen Einfluss Künstliche Intelligenz auf diesen Bereich haben könnte.
- Datum: 11. bis 12. März 2025 (ganztägig)
- Ort: online
- Sprache: Englisch
- Zur Anmeldung
- Weitere Informationen
Europäische Union