Bürgerbeteiligung an Prozessen zur Anpassung an den Klimawandel: Lehren aus den Erfahrungen von Adaptation AGORA und CLIMAS

Die aktive Beteiligung der Bürger*innen spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung erfolgreicher Strategien zur Anpassung an die Risiken des Klimawandels. Doch häufig fällt es Entscheidungsträger*innen und Praktiker*innen schwer, das notwendige Interesse und Engagement in der Bevölkerung zu wecken. Die zwei Horizon-Europa-Projekte,  Adaptation AGORA (a gathering place to co-design and co-create Adaptation) und CLIMAS (Climate Adaptation through Social Innovation) haben sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie die Bevölkerung besser in diesen Prozess eingebunden werden kann. Sie haben spezifische Methoden entwickelt, um eine breitere Beteiligung zu fördern und die Ko-Kreation von Anpassungsprozessen zu ermöglichen. In dieser Veranstaltung werden die Erfahrungen aus verschiedenen europäischen Städten und Regionen präsentiert, die wertvolle Einblicke in die praktischen Herausforderungen und Erfolge der Bürgerbeteiligung bieten.

The European Climate Adaptation Platform Climate-ADAPT

Im Auftrag des:

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…