Die Grafiken, Fotos und Videos sind urheberrechtlich geschützt. Bei Interesse zur redaktionellen Verwendung wenden Sie sich an die Pressestelle des Zentrum KlimaAnpassung presse@zentrum-klimaanpassung.de.

Mediathek
Media type
Infografik: Handlungsfelder der Klimaanpassung
Infografik: Schadenspotenzial (mit Überschrift)
Infografik: Klimaanpassung ist ein kontinuierlicher Prozess
Einstieg Klimaanpassung - Wissen, das bewegt

Erklärfilm Klimaanpassung vs. Klimaschutz: Herausforderungen, Maßnahmen, Chancen

Aufzeichnung Workshop: Hitzevorsorge-Maßnahmen der Stadt Würzburg - Dr. Christian Göpfert (Stadt Würzburg)

„ZKA-Spezial“ | Hitzevorsorge in Kommunen | 24. Mai 2022

Aufzeichnung Workshop: Hitzeaktionsplanung in Kommunen - Prof. Dr. Henny Annette Grewe (Hochschule Fulda)

„ZKA-Spezial“ | Hitzevorsorge in Kommunen | 24. Mai 2022

Psychologische Eckpunkte für eine handlungsmotivierende Kommunikation zu Klimafolgen und Anpassung - Dr. Torsten Grothmann (Dr. Grothmann research & consulting)

„ZKA-Spezial“ | Beteiligung von Akteuren und Kommunikation in der Klimaanpassung | 20. Januar 2022

Hindernisse und Lösungsansätze bei der Umsetzung von naturbasierten Lösungen - Maike Voß (adelphi)

„ZKA-Spezial“ | Naturbasierte Lösungen der Klimaanpassung | 30. September 2021

Ansätze und Beispiele der Umsetzung naturbasierter Lösungen in Kommunen – Dr. Carlo Becker (bgmr Landschaftsarchitekten)

„ZKA-Spezial“ | Naturbasierte Lösungen der Klimaanpassung | 30. September 2021

Aufzeichnung Workshop: Jetzt wird's klimatisch – alle sind gefragt; Mit BürgerInnen in Recklinghausen gemeinsam für’s Klima - Mateja Maric-Walsdorf & Lena Germscheid (Stadt Recklinghausen)

„ZKA-Spezial“ | Beteiligung von Akteuren und Kommunikation in der Klimaanpassung | 20. Januar 2022

Einführung in das Thema naturbasierte Lösungen - Marion Jay (adelphi)

„ZKA-Spezial“ | Naturbasierte Lösungen der Klimaanpassung | 30. September 2021

Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland – Kurzfassung

Der vorliegende Bericht beinhaltet die Kurzfassung der „Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland“. Die KWRA 2021 zielt darauf ab, eine wesentliche Grundlage für die Weiterentwicklung der Anpassung in Deutschland zu schaffen, insbesondere für die Entwicklung der nächsten Aktionspläne Anpassung der Bundesregierung.

Weißbuch Stadtgrün

Das Weißbuch "Stadtgrün", das unter Federführung des BMUB erarbeitet und 2017 veröffentlicht wurde, benennt konkrete Handlungsfelder und Maßnahmen des Bundes zur Sicherung und Qualifizierung von urbanem Grün. Die Umsetzung des Weißbuchs "Stadtgrün" wird flankiert durch den Forschungscluster "Grün in der Stadt" des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), mit denen die Potenziale von urbanem Grün untersucht und Handlungsempfehlungen für Kommunalpolitik und -verwaltung entwickelt werden.

BBSR-Hintergrundpapier zur Anpassung an Hitze und Starkregen

Übersichtliche Darstellung von möglichen baulichen Maßnahmen zum Schutz vor Extremwetterereignissen in Kommunen und Angebote des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung zum Thema.

Leitfaden für Klimawirkungs- und Vulnerabilitätsanalysen
Einjähriges Jubiläum des Zentrum KlimaAnpassung

Ein Jahr Zentrum KlimaAnpassung (ZKA), ein Jahr erfolgreiche Beratung, Vernetzung und Fortbildung im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMUV) für Kommunen und Träger sozialer Einrichtungen.

Selbstdarstellung Zentrum KlimaAnpassung

Das Zentrum KlimaAnpassung ist die erste bundesweit tätige Beratungs- und Informationsstelle ihrer Art, die sich im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) mit ihren kostenfreien Angeboten und Dienstleistungen speziell an Kommunen und Träger sozialer Einrichtungen richtet, um sie bei der Planung, Umsetzung und Identifizierung von passenden Fördermöglichkeiten von Maßnahmen zur Vorsorge und Anpassung an die Folgen des Klimawandels zu unterstützen.

Eröffnung des Zentrums Klimaanpassung: Unterstützung für Kommunen und Soziale Träger

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…