News zur Woche der Klimaanpassung

News zur Woche der Klimaanpassung

Newsticker zur WdKA
WdKA 25 Logo

Klimaanpassung ist für mich gelebte Hoffnung. Sie zeigt, dass wir unsere Welt gestalten können – menschlicher, gesünder, gerechter.“  das sagt Frau Prof. Dr. Traidl-Hoffmann, die renommierte Umweltmedizinerin engagiert sich als Botschafterin der diesjährigen Woche der Klimaanpassung. Mit ihrer Arbeit als Ärztin, Wissenschaftlerin und Politikberaterin macht sie deutlich, wie eng Klimawandel und Gesundheit miteinander verknüpft sind.  

WdKA 25 Logo

Aus grauen Parkplätzen wird grüne Zukunft: Der neue Schussenpark in Ravensburg zeigt eindrucksvoll, wie Klimaanpassung im urbanen Raum gelingen kann. Am 15. September, von 17:00 bis 18:30 Uhr, lädt der Gemeindeverband Mittleres Schussental zu einer Führung durch das innovative Klimaanpassungsprojekt ein. 

WdKA 25 Logo

Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) lädt am Montag, dem 15. September 2025, von 09:30 bis 13:00 Uhr zum Webinar ein, bei dem aktuelle Vorhaben aus dem Fachbereich 83 "Klimaschutz, Umwelt, Nachhaltigkeit" vorgestellt werden. Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt online über die Registrierungsplattform.  

Citizen Science Workshop - Gruppe auf einer Wiese, die zusammen arbeitet

Der Kreis Euskirchen hat gemeinsam mit seinen Kommunen ein umfassendes Klimawandelanpassungskonzept erarbeitet, das auf Beteiligung und konkrete Projekte setzt. 

WdKA 25 Logo

Vom 15. bis 19. September 2025 steht Deutschland erneut im Zeichen der Klimaanpassung. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung kommen engagierte Akteur*innen zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels zu präsentieren und zu diskutieren.

Andrea Fischer-Hotzel

Im Interview-Format "3 Fragen - 3 Antworten zur Woche der Klimaanpassung" teilt Dr. Andrea Fischer-Hotzel, Leiterin des Zentrum KlimaAnpassung, ihre Perspektiven zur Bedeutung der Klimaanpassung in Deutschland, den Erfolgen der Woche der Klimaanpassung (WdKA) und den nächsten Schritten für Kommunen und Akteur*innen.

WdKA 25 Logo

Vom 15. bis 20. September 2025 lädt der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) zur bundesweiten „Aktionswoche Gebäudegrün“ ein. Mit Veranstaltungen vor Ort und online möchten die Akteure das Bewusstsein für Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung stärken und zur Umsetzung inspirieren.

WdKA 25 Logo

Das Mediakit zur Woche der Klimaanpassung steht ab sofort für Partner*innen zum Download bereit. Es enthält alle wichtigen Materialien zur Unterstützung Ihrer Kommunikation.