News zur Woche der Klimaanpassung

News zur Woche der Klimaanpassung

Newsticker zur WdKA
Eckart von Hirschhausen

Als Botschafter setzt sich Eckart von Hirschhausen für die Verbindung von Gesundheit und Klimaanpassung ein. 
 

WdKA 25 Logo

„Klimaanpassung ist für mich gelebte Hoffnung. Sie zeigt, dass wir unsere Welt gestalten können – menschlicher, gesünder, gerechter.“ das sagt Frau Prof. Dr. Traidl-Hoffmann, die renommierte Umweltmedizinerin engagiert sich als Botschafterin der diesjährigen Woche der Klimaanpassung.

Citizen Science Workshop - Gruppe auf einer Wiese, die zusammen arbeitet

Der Kreis Euskirchen hat gemeinsam mit seinen Kommunen ein umfassendes Klimawandelanpassungskonzept erarbeitet, das auf Beteiligung und konkrete Projekte setzt. 

WdKA 25 Logo

Vom 15. bis 19. September 2025 steht Deutschland erneut im Zeichen der Klimaanpassung. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung kommen engagierte Akteur*innen zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels zu präsentieren und zu diskutieren.

Andrea Fischer-Hotzel

Im Interview-Format "3 Fragen - 3 Antworten zur Woche der Klimaanpassung" teilt Dr. Andrea Fischer-Hotzel, Leiterin des Zentrum KlimaAnpassung, ihre Perspektiven zur Bedeutung der Klimaanpassung in Deutschland, den Erfolgen der Woche der Klimaanpassung (WdKA) und den nächsten Schritten für Kommunen und Akteur*innen.