Heute startet die vierte Woche der Klimaanpassung (WdKA) mit Rekordbeteiligung von über 400 Veranstaltungen und setzt damit ein starkes Signal für mehr Resilienz und Lebensqualität in Städten und Gemeinden.
Die vierte Woche der Klimaanpassung 2025 startet mit Rekordbeteiligung: Über 400 Veranstaltungen bundesweit machen Klimaanpassung sichtbar, Bundesumweltminister Carsten Schneider würdigt den Auftakt mit einem Grußwort.
Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe: In kurzen Videostatements zeigen Vertreter*innen der kommunalen Spitzenverbände, wie sie Kommunen bei den Herausforderungen der Klimaanpassung unterstützen und gemeinsam nachhaltige Lösungen vorantreiben.
In unserer WdKA-Videoreihe "Akteure der Klimaanpassung" zeigen Klimaanpassungsmanager*innen aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, wie vielfältig die Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit den Folgen des Klimawandels vor Ort sind.
In Kahla treffen Gewässer, Stadt und Menschen aufeinander – und mit ihnen die Herausforderungen des Klimawandels. Ein neues Video zeigt, wie die Stadt gemeinsam Lösungen für Starkregen, Hitze und Hochwasser entwickelt.
Im Landkreis Wittmund werden Klimaanpassung und Vernetzung großgeschrieben: Ein neues Video zeigt, wie die Region mit Meeresspiegelanstieg, Starkregen und Hitze umgeht. Wissen, das bewegt.