News zur Woche der Klimaanpassung

News zur Woche der Klimaanpassung

Newsticker zur WdKA
WdKA 25 Logo

Das Mediakit zur Woche der Klimaanpassung steht ab sofort für Partner*innen zum Download bereit. Es enthält alle wichtigen Materialien zur Unterstützung Ihrer Kommunikation. 

WdKA 25 Logo

Exkursion für Gemeinderäte zu den Auswirkungen und Anpassungsmaßnahmen bei Hochwasser- und Starkregenereignissen im Gemeindeverband Mittleres Schussental.

WdKA 25 Logo

Vom 15. bis 19. September findet die Woche der Klimaanpassung unter dem Motto #GemeinsamFürKlimaanpassung statt. Das Zentrum Klimaanpassung zeigt in einem Video, wie engagierte Akteur*innen deutschlandweit Klimaanpassung vor Ort umsetzen. 

WdKA 25 Logo

Wie können Städte besser auf diese Veränderungen reagieren? Welche Rolle spielen begrünte Vorgärten, Fassaden und Dächer bei der Klimaanpassung? Antworten auf diese Fragen bietet der Klimaspaziergang zum Thema Begrünung

WdKA 25 Logo

Hannover macht den Auftakt zur Woche der Klimaanpassung und stellt gleich drei Veranstaltungen mit spannenden und praxisnahen Veranstaltungen ein!

WdKA 25 Logo

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand! Ab sofort können sich Interessierte für den Ticker zur Woche der Klimaanpassung anmelden. Der Ticker versorgt Sie exklusiv mit aktuellen Informationen, spannenden Updates und wichtigen Hinweisen rund um die Woche der Klimaanpassung.

WdKA 25 Logo

Vom 15. Bis zum 29. September geht die Woche der Klimaanpassung in die vierte Runde. Wie auch in den Jahren zuvor sind die Akteur*innen der Klimaanpassung aufgerufen die Sichtbarkeit der Klimaanpassung in ganz Deutschland zu zeigen. 

Lübecker Stadtwald

Im Rahmen der Woche der Klimaanpassung ist ein beeindruckender Videozusammenschnitt entstanden, der die Stimmen und Perspektiven zentraler Akteur*innen der Klimaanpassung einfängt. Das Video, das ab sofort online verfügbar ist, bietet spannende Einblicke in die wichtigsten Herausforderungen, Lösungsansätze und Visionen rund um die Anpassung an den Klimawandel.

Teilnehmende WdKA 24

Mit 315 Veranstaltungen im Kalender und einer hochkarätig besetzten Abschluss-Gesprächsrunde ging die WdKA 24 erfolgreich zu Ende. die Vielfalt und Kreativität der Maßnahmen streckten sich über das gesamte Bundesgebiet. 

Im Auftrag des: