WdKA Botschafterin van Bronswijk
Katharina van Bronswijk ist Psychologin und als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in eigener Praxis mit Schwerpunkt Traumatherapie tätig. Seit 2009 engagiert sie sich im Klimaschutz, unter anderem bei Greenpeace. 2019 baute sie die Psychologists/Psychotherapists for Future e.V. mit auf und ist eine der Sprecher*innen der Bewegung. Darüber hinaus forscht sie zu Klimatrauer, ist Autorin und Dozentin zu den Zusammenhängen zwischen den sozial-ökologischen Problemen und der menschlichen Psyche. 2022 erschien ihr Buch „Klima im Kopf: Angst, Wut, Hoffnung: Was die ökologische Krise mit uns macht“. Als Botschafterin der Woche für Klimaanpassung setzt sie sich für mehr Bewusstsein und Engagement rund um das Thema Klimaanpassung ein.
ZKA: Frau van Bronswijk, was motiviert Sie, sich als Botschafterin für die Woche der Klimaanpassung zu engagieren?
KvB: Ich bin Botschafterin der Woche für Klimaanpassung, weil ich finde, dass das das Thema unserer Zeit ist.
ZKA: Warum ist das Thema Klimaanpassung aus Ihrer Sicht besonders wichtig – auch für das Gesundheitspersonal?
KvB: Auch als Gesundheitspersonal würde ich sagen, es ist einfach sehr wichtig, sich mit dem Thema Klimaanpassung zu beschäftigen, weil es vulnerable Gruppen gibt und auch unsere Gesamtbevölkerung einfach stark von der Klimakrise betroffen sein wird und wir eine Verantwortung dafür haben, dafür zu sorgen, dass wir eine gute Lebensqualität haben.
ZKA: Was sind aus Ihrer Sicht die größten Herausforderungen beim Thema Klimaanpassung?
KvB: Die Schwierigkeit beim Klimathema ist eben häufig, dass Menschen das als sehr komplex erleben. Es braucht Veränderung auf sehr vielen Ebenen.
ZKA: Wo sehen Sie Chancen, dass Menschen aktiv werden?
KvB: Ich glaube, dass aber auch genau darin eigentlich die Kraft steckt, zu erkennen, dass egal auf welcher Ebene ich bin, ich eben auch da eine Wirksamkeit entfalten kann. Ob das jetzt im Privaten ist, indem ich meine Fenster anders abdichte, oder ob es auf der Arbeit ist, indem ich mit Kollegen schaue, was heißt das für unsere Lieferkette? Das heißt, so kann Klimaanpassung dann auch bewältigbar werden.