Untersuchung der Wärmebelastung an kommunalen Kindertagesstätten und Grundschulen der Stadt Jena
Untersuchung der Wärmebelastung an insgesamt 19 Kitas und Grundschulen in Jena mit der Erarbeitung von 87 Maßnahmen.
Allgemeine Informationen
Ort/Einrichtung
Ziele und Aktivitäten
Die vulnerable Gruppe der Kinder ist während der Schul- und Kitazeiten durch die örtlichen Gegebenheiten hohen Temperaturen ausgesetzt. Somit ist es relevant, die Hitzevorsorge der sozialen Einrichtungen zu untersuchen und gegebenenfalls die Aufenthaltsqualität und Sicherheit durch Maßnahmen zu erhöhen.
Vor-Ort-Gespräche und Begehungen der untersuchten Einrichtungen wurden durchgeführt.
Erkenntnisse
Untersucht wurden die Luftqualität und Wärmebelastungen im Innen- und Außenbereich der Einrichtungen. Daraus erfolgte die Ausarbeitung von 87 Präventionsmaßnahmen gegenüber der Hitzebelastung und deren sukzessive Umsetzung. Dies ging mit positiven Nebeneffekten, wie der Verbesserung der Lebensqualität und Erhöhung der biologischen Vielfalt, nach Umsetzung der Maßnahmen einher.
Die Herausforderungen stellten hierbei die planerischen, finanziellen und denkmalrechtlichen Hindernisse bei der Umsetzung der Maßnahmen dar.