ZKA News

ZKA News

Newsletter

Die bundesweite Woche der Klimaanpassung (WdKA) findet vom 18. bis zum 22. September 2023 unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ statt. 
[...]

Damit Hitze nicht krank macht: wie Städte cool bleiben

Was können Städte unternehmen, um die durch den Klimawandel häufiger und intensiver auftretenden Hitzewellen zu bewältigen? Wie können sie die Bewohner*innen vor schädlichen Auswirkungen von Hitze auf die Gesundheit schützen? Das neue Diskussionspapier des Deutschen Städtetages gibt Auskunft ...

@Lexi_4711 @JudithNurmann @dgb_news @_verdi @IGBAU @difu_d @bbsr_bund Hallo, hier finden Sie Praxisbeispiele von Maßnahmen zur #Klimaanpassung, die verschiedene Kommunen vorgenommen haben, darunter auch Beispiele von Klimaanpassungskonzepten verschiedener Städte wie Erfurt, Bamberg, Münster, Marburg oder Düsseldorf👉https://t.co/gHEiUBycw6
Um Trockenheit🌵 geht es in unserem nächsten Spotlight diesen Mittwoch, 17.5. um 10:00. Wie können kommunale Anpassungsstrategien aussehen? Welche Maßnahmen sind in Land-, Forst- und Wasserwirtschaft sowie Siedlungsentwicklung erforderlich? Jetzt anmelden👉https://t.co/TMgAiT4vlW https://t.co/uWhcp6lzyF

Das Referat für Strategische Planung des Landkreis Osnabrück sucht zum 01. Juli 2023 eine*n Projektmanager*in im Bereich der Klimafolgenanpassung.

Lesen Sie hier Näheres zu dieser spannenden Stelle!

Bewerben können Sie sich bis zum 26. Mai 2023 hier.

 

Die Universitätsstadt Witten im Südosten des Ruhrgebietes sucht zum 01. Oktober 2023 eine*n Klimafolgenanpassungsmanager*in in der Koordinierungsstelle Stadterneuerung und Klimaschutz im Baudezernat.

Lesen Sie hier Näheres zu dieser spannenden Stelle!

Bewerben können Sie sich bis zum 14. Mai 2023 über https://interamt.de/ (Angebots-ID 951394).

ZKA vor Ort: am 3.5. waren wir beim Regionalverband #FrankfurtRheinMain und haben mit kommunalen Vertreter*innen besprochen, wie der Start in die kommunalen Klimaanpassung gelingt. Hier mehr Infos zu diesem Format👉https://t.co/FO7z5LaFM4 https://t.co/Q6qnAb32Ry
Die Referentin des morgigen Spotlights "Praktische Starthilfe für das #Klimaanpassungsmanagement" ist Katharina Schätz aus der Stadt Regensburg. dort ist sie #Klimaresilienzmanagerin. Wer ist dabei, bitte (an)melden: 🤚 https://t.co/rB59ZPBG6U #Regensburg #ZKA #KatharinaSchätz https://t.co/JlRfZQYQ6w
📢Ab 15. Mai können soziale Einrichtungen (Kitas, Krankenhäuser, Pflegeheime...) und deren Träger*innen eine Förderung für Maßnahmen zur #Klimaanpassung beantragen. Das @BMUV hat heute die neu ausgerichtete Förderrichtlinie veröffentlicht👉https://t.co/wB8MK48Kfp https://t.co/rk7SOV3AMn

Im Auftrag des:

Content Lotse


zurücksetzen
Klimaanpassung für:
Aktionsfelder:
Betroffenheit oder Vorsorge für:
Tags:

Starten Sie, indem Sie auf die Buttons klicken…